Zelten im Herbst? Keine gute Idee, finden die Eltern. Da ist es kalt und nass – und früh dunkel. Doch die Kinder der 4a finden genau das spannend. Ihre Grusel-Woche auf dem Zeltplatz mitten im Wald ist genial, obwohl es einige Hindernisse gibt: Ein Empfangsnetz fürs Handy? Fehlanzeige.
Habt ihr das gehört? Das war doch bestimmt ein Wolf
Das Heulen echter Wölfe ist auch nichts für schwache Nerven. Und das ist noch nicht alles! Immer, wenn die Kinder in die Schlafsäcke klettern, werden ihre Taschenlampen einkassiert. Dann kommt aus dem Zeltplatzlautsprecher eine Gruselgeschichte, ausgesucht von der Klassenlehrerin. "Ich selbst bin durch nichts zu erschüttern", behauptet Frau Gröpelmeyer. Stimmt das wirklich?
Gruselprobe für Frau Gröpelmeyer
Stell dir vor, du gehörst zu der Klasse und willst die Nerven der Lehrerin auf die Probe stellen. Zwei Zufälle helfen dir: Erstens, du hörst sie im Schlaf sprechen und erfährst so, wovor sich sogar Frau Gröpelmeyer fürchtet. Zweitens, du kennst das Versteck, wo das Mikrofon für den Zeltplatz-lautsprecher liegt.
Gruseltricks gesucht
Jetzt kannst du dir für die letzte Zeltnacht etwas einfallen lassen….
Der Vorfreudewettbewerb wird in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift GEOlino durchgeführt.

Stand: 21.06.2023, 16:30 Uhr