Hovercraft

Für Team ROT gehen die vier Mädchen des Greenteams „Greenanimals“ voller Energie an den Start.

Ob das Jugendteam des Deutschen Alpenvereins Solingen diesen Kampfgeist stoppen kann, wollen sie als Team BLAU herausfinden.

Auf dem Schrottplatz erfahren Amelie, Luisa, Anna und Lilly von Team ROT sowie Charlotte, Henrik, Jan und Lukas aus Team BLAU von Moderator Johannes Büchs und Expertin Laura Kampf, was sie in der Sendung bauen sollen: Ein Hovercraft.

Laura und Johannes enthüllen den von Laura gebauten Hovercraft-Prototypen und geben den Teams die Chance, sich daran zu orientieren. Anhand des Prototypen erklärt Laura, worauf es bei der Materialsuche ankommt.

Mit den Schrottplatzhelfern ziehen die Teams los und packen ihre Schubkarren voll mit Holzplatten und Sitzmöglichkeiten. Den akkubetriebenen Antrieb – einen Laubbläser – gibt’s bei Laura in der Werkstatt.  Dort müssen die Teams in nur drei Stunden ihr Hovercraft bauen.

Juror Rico Konratt (30 Jahre)

Juror beim großen Finale ist der Projektleiter der Hovercraft-Gruppe der Fachhochschule Aachen Rico Konratt. Er studiert Luft- und Raumfahrttechnik und hat mit seinen Kommilitonen drei Jahre lang an einem Renn-Hovercraft für die Europameisterschaften gebaut. Der Juror bewertet die Teams in den Kategorien „Handwerk“ und „Style“. Wer die Kategorie „Challenge“ gewinnt, haben die Teams selbst in der Hand.

Die Teams

Team Rot
Amelie, Luisa, Anna und Lilly – das ist Team Rot!

Folge Hovercraft - Fotos

Sie sind die „Greenanimals“, eines von rund 900 Jugendteams von Greenpeace. Die sog. Greenteams werden von den Jugendlichen selbst gegründet und mit einem eigenen Namen versehen. Team Rot nennt sich „Greenanimals“ und engagiert sich für den Umwelt- und Tierschutz. Sie organisieren Sammelaktionen oder malen Schilder, um auf wichtige Themen wie „Rettet die Wale“ aufmerksam zu machen. Ihr nächstes Projekt haben die vier Mädels schon fest im Blick: Sie wollen bienenfreundliche Blumenkästen kaufen und in der Fußgängerzone an Menschen verschenken.

Team Blau
Charlotte, Henrik, Jan und Lukas sind Team Blau! Sie repräsentieren die Sektion Solingen des Deutschen Alpenvereins.

Der Deutsche Alpenverein (DAV) wurde 1869 gegründet. Aktuell zählt der Verein über eine Million Mitglieder. Insgesamt gibt es 356 regionale Vereine, sogenannte „Sektionen“.

Folge Hovercraft - Fotos

Die Sektion Solingen des Deutschen Alpenvereins (DAV) wurde 1982 gegründet und ist mittlerweile auf über 800 Mitglieder angewachsen. Im besonderen Fokus steht die Jugendarbeit mit Klettern und Waldexkursionen. Umweltschutz und -bewusstsein sind vorrangige Themen  für den Deutschen Alpenverein. Das bisherige Highlight für Team Blau war der Ausflug in die Alpen mit der Jugendgruppe des DAV. 

Fotogalerie - Hovercraft

Die besten Fotos aus der Folge

Folge Hovercraft - Fotos

Amelie von Team Rot

Amelie von Team Rot

Anna von Team Rot

Lilly von Team Rot

Luisa von Team Rot

Team Blau macht sich auf den Weg.

Lukas von Team Blau

Damit soll gearbeitet werden.

Jan von Team Blau

Charlotte von Team Blau

Laura, Rico und Philipp ...

... müssen auch arbeiten.

Der Hovercraft von Team Rot nimmt Form an.

Auf die Plätze, ...

... fertig, los!

Die Testfläche

Der Hovercraft von Team Blau

Bitte nehmen Sie Platz!

Und dort soll getestet werden.

Lukas von Team Blau macht den Vulkanier-Gruß.

Team Rot ist noch gut gelaunt.

Da raucht der Kopf.

Aber es nimmt Fom an.

Team Rot in Position für den Test

Genauso wie Team Blau

Der Arbeitsplatz von Team Blau

Team Blau mit dem Pokal

Beide Teams bewundern den Pokal.

Darstellung: