Willkommen in der Studio-Küche – oder war es doch eher der Pferdestall? Es gibt heute nämlich Pferdeäpfel! Aber keine Sorge: Hinter dem unappetitlichen Namen steckt ein köstliches Gebäck. Es handelt sich bei „Pferdeäpfel“ nur um den Tarnnamen, denn das, was heute in der Küche gezaubert wird, ist so lecker, dass man es am liebten nicht teilen möchte. Während Clarissa und Ralph „Pferdeäpfel“ backen, geben sie die Antworten auf folgende fünf Fragen.
Hier gibt's das Video zur Ah!-Folge:
Pferdeäpfel: In der Küche mit Clarissa und Ralph
Wissen macht Ah!. 16.05.2022. 24:29 Min.. Verfügbar bis 16.05.2027. KiKa. Von Ralph Caspers, Natascha Breuers, Peter Lemper, Asadeh Karimi-Starke, Felix Benjak, Nina Finke, Thomas Knetsch.
5 Fragen, 5 Antworten, 5 Ah(a)-Erlebnisse:
Warum hat man „Tomaten auf den Augen“?
Wenn man das Offensichtliche nicht sieht, dann hat man Tomaten auf den Augen. Was für eine merkwürdige Vorstellung! Warum sagt man das eigentlich und was sagt man in anderen Ländern? Sicher ist: Außer Tomaten kann man noch ganz andere Sachen auf den Augen haben. Clarissa weiß welche.
Wieso kann man aus Wassereis den Geschmack (und die Farbe) raussaugen und bei Milcheis nicht?
Was ist Reispapier?
Was ist der Unterschied zwischen Saft und Nektar?
Warum haben alle einen anderen Geschmack?

20 Kommentare
Kommentar 20: Katharina schreibt am 03.12.2022, 17:16 Uhr :
Mann muss die Pferdeäpfl glarsiren !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kommentar 19: Liv Schubert schreibt am 24.11.2022, 18:18 Uhr :
Wo ist Shary Reevs jetzt eigentlich?
Kommentar 18: Charlotte 2.0 schreibt am 05.07.2022, 19:26 Uhr :
Mir schmecken die Pferdeäpfel nur mit Marmelade
Kommentar 17: Regina schreibt am 27.06.2022, 17:06 Uhr :
Die schmecken voll gut die Pferdeäpfel🫶🏽🫶🏽🫶🏽
Kommentar 16: FELIX schreibt am 14.06.2022, 15:46 Uhr :
Das stimmt!!!
Kommentar 15: Leandro Noël Kurten schreibt am 14.06.2022, 15:15 Uhr :
WUNDERBARE FOLGE!!!
Kommentar 14: Fabienne schreibt am 04.06.2022, 07:58 Uhr :
Die Pferdeäpfel sind megalecker
Kommentar 13: Nathalie schreibt am 27.05.2022, 16:35 Uhr :
Wann Gibt es Neue Folgen
Kommentar 12: Johanna schreibt am 17.05.2022, 16:43 Uhr :
Sie sehen lecker aus.
Kommentar 11: Lovelystar735 schreibt am 17.05.2022, 16:26 Uhr :
Ich finde es nicht gut wie Ihr mit den Lebensmitteln umgeht. Ich selber habe gerade erst eine Präsentation über Hungersnöte gehalten und finde dies ein sehr wichtiges Thema. Clarissa schüttet im Video die Milch und das Eigelb quer über den ganzen Tisch. Ich finde eure Art mit Lebensmitteln umzugehen verschwenderisch und verantwortungslos! Bitte zeigt ein bisschen mehr Dankbarkeit dafür, das wir nicht hungern müssen und verbraucht auch noch die Reste.
Antwort von Redaktion Wissen macht Ah! , geschrieben am 09.06.2022, 11:36 Uhr :
Danke für die Kritik. Natürlich haben Sie damit Recht, dass man mit Lebensmitteln sorgfältig umgehen soll. Wir sind der Ansicht, dass unsere Zuschauer:innen aber durchaus zwischen dem lustigen und chaotischen "Showkochen" von Clarissa und Ralph und den üblichen Tischmanieren und dem normalen Umgang mit Nahrungsmitteln unterscheiden können. Unsere jungen Zuschauer:innen erkennen u.E. sofort, wenn unsere Moderator:innen in der Sendung ganz bewusst übertreiben und speichern es nicht als vorbildliches Verhalten ab. Außerdem können wir versprechen, dass die Lebensmittel in unseren Sendungen nicht verschwendet werden: wir experimentieren, kochen und backen und während, bzw. meist nach unserer Aufzeichnung darf das ganze Team alles (das ganze Essen) verzehren. Viele Grüße aus der Ah!-Redaktion
Kommentar 9: Anonym schreibt am 17.05.2022, 15:54 Uhr :
Wie ihr mit Lebensmitteln umgeht ist verantwortungslos!