Kindernachrichten mit der Maus. Hier nehmen wir uns Zeit, um Nachrichten speziell für Kinder zu erklären und finden dabei zusammen spannende Details.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Mehr tun gegen Lebensmittelverschwendung. MausZoom. 31.03.2023. 04:32 Min.. Verfügbar bis 31.03.2024. Die Maus. Von Dorothee Machai.
Jedes Jahr wirft jeder von uns 78 Kilogramm Lebensmittel weg. Politiker wollen deshalb zum Beispiel das Mindesthaltbarkeitsdatum für bestimmte Produkte wie Nudeln oder Reis abschaffen. Aber auch wir zu Hause müssen einiges tun.
Über Europa fliegen mehr private Flugzeuge - Problem fürs Klima
Über Europa fliegen mehr private Flugzeuge - Problem fürs Klima. MausZoom. 30.03.2023. 04:11 Min.. Verfügbar bis 30.03.2028. Die Maus. Von Sebastian Trepper.
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat sich angesehen, wie viele Privatflugzeuge in Deutschland und Europa fliegen. In den letzten Jahren sind es deutlich mehr geworden. Greenpeace sagt, dass das ein echtes Problem für unser Klima ist.
König Charles besucht Deutschland und hat viel vor
König Charles besucht Deutschland und hat viel vor. MausZoom. 29.03.2023. 04:05 Min.. Verfügbar bis 29.03.2028. Die Maus. Von Julia Muth.
Drei Tage lang hat Deutschland hohen Besuch. König Charles III und seine Frau Camilla reisen nach Berlin und Hamburg. Was für die erste Auslandsreise des Königspaars geplant ist, erzählen wir in diesem Maus Zoom:
Deutscher Segler führt beim Ocean Race. MausZoom. 28.03.2023. 04:27 Min.. Verfügbar bis 28.03.2028. Die Maus. Von Sebastian Trepper.
Der wohl berühmteste deutsche Segler, Boris Herrmann, ist mit seiner Mannschaft beim Ocean Race dabei - einem der wichtigsten Segelrennen der Welt. Obwohl das Boot schon kaputt gegangen ist und eine Seglerin sich verletzt hat, sind sie auf der schwersten Etappe des Rennens in Führung.
Zwölfjähriger wird erster Kinderbürgermeister. MausZoom. 27.03.2023. 04:29 Min.. Verfügbar bis 27.03.2028. Die Maus. Von Matthias Hof.
Ole hat die erste Kinderbürgermeisterwahl in Grambow im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern gewonnen. Ole will sich darum kümmern, dass die Wünsche von Kindern besser bei Erwachsenen ankommen. Aber auch da, wo es keine solchen Kinderämter gibt, können sich Kinder einmischen.
Öffentlicher Verkehr soll lahmgelegt werden. MausZoom. 24.03.2023. 03:45 Min.. Verfügbar bis 24.03.2024. Die Maus. Von Dorothee Machai.
Wer am Montag, den 27. März, eigentlich öffentliche Verkehrsmittel nutzen wollte, muss sich etwas anderes überlegen. Wegen eines großen Streiks werden kaum Züge, Bahnen, Busse, Flugzeuge oder Schiffe fahren. Und auf den Straßen wird's Probleme geben.
Sauberes Trinkwasser fällt nicht vom Himmel. MausZoom. 23.03.2023. 04:27 Min.. Verfügbar bis 23.03.2028. Die Maus. Von Sandra Doedter.
In New York treffen sich Expertinnen und Experten zur ersten Wasserkonferenz seit fast 50 Jahren. Sie beraten darüber, wie die Menschen auf der gesamten Erde an genug sauberes Wasser kommen können. Das fällt nämlich nicht einfach so vom Himmel.
Nach Hause geschickt - Keine Jogginghosen in Wermelskirchener Schule
Nach Hause geschickt - Keine Jogginghosen in Wermelskirchener Schule. MausZoom. 22.03.2023. 04:41 Min.. Verfügbar bis 22.03.2028. Die Maus. Von Jana Magdanz.
In Wermelskirchen sind jetzt Schülerinnen und Schüler nach Hause geschickt worden, die im Unterricht eine Jogginghose anhatten. Denn die Kleiderordnung der Schule sieht angemessene Klamotten für den Schulbesuch vor. Warum eine Jogginghose oder ein Trainingsanzug nicht als geeignete Schulkleidung angesehen wird, klären wir in diesem MausZoom.
Nur jeder 5. Baum ist gesund. MausZoom. 21.03.2023. 04:23 Min.. Verfügbar bis 21.03.2028. Die Maus. Von Sandra Doedter.
Ein Wald ist ein Wunder der Natur. Ohne ihn könnten wir Menschen nicht auf der Erde leben. Den Bäumen in den deutschen Wäldern geht es nicht gut. Nur noch einer von fünf Bäumen ist rundum gesund, steht in einem neuen Bericht.
Weltglückstag - In Finnland leben die glücklichsten Menschen
Weltglückstag - In Finnland leben die glücklichsten Menschen. MausZoom. 20.03.2023. 05:00 Min.. Verfügbar bis 20.03.2028. Die Maus. Von Nikolas Fischer.
Der 20. März ist der Internationale Tag des Glücks. Laut einem neuen Bericht leben die glücklichsten Menschen in Finnland. Auch andere nordeuropäische Länder schneiden sehr gut ab. Warum ist das so, wo ist Deutschland gelandet - und wie misst man Glück überhaupt?
Weltrekord im Dauersurfen - Was der Mensch schaffen kann
Weltrekord im Dauersurfen - Was der Mensch schaffen kann. MausZoom. 17.03.2023. 04:22 Min.. Verfügbar bis 17.03.2028. Die Maus. Von Nikolas Fischer.
40 Stunden Wellenreiten! Das hat der Australier Blake Johnston geschafft und damit einen neuen Weltrekord im Dauersurfen aufgestellt. Zu welchen Höchstleistungen beim Wellenreiten ist der Mensch noch im Stande?
Neue Raumanzüge für Mondlandung. MausZoom. 16.03.2023. 05:26 Min.. Verfügbar bis 16.03.2028. Die Maus. Von Lisa Rauschenberger.
In zwei Jahren sollen wieder Astronautinnen und Astronauten auf dem Mond landen. Dafür kriegen sie schicke neue Raumanzüge. Die sorgen auch dafür, dass Astronauten nicht mehr so oft auf die Nase fallen.
Oben ohne ins Schwimmbad: In Köln ist das jetzt erlaubt
Oben ohne ins Schwimmbad: In Köln ist das jetzt erlaubt. MausZoom. 15.03.2023. 04:32 Min.. Verfügbar bis 15.03.2028. Die Maus. Von Julia Muth.
Wer im Schwimmbad ins Wasser will, muss Badekleidung tragen. Bisher war klar, was das bedeutet: Männer brauchen eine Badehose, Frauen einen Badeanzug oder Bikini - auf jeden Fall irgendetwas, das ihre Brüste bedeckt. Ab April ist das in den Schwimmbädern der Stadt Köln nicht mehr nötig. Warum die Badehose für alle reicht, klären wir in diesem MausZoom.
Süchtig nach Games und Social Media. MausZoom. 14.03.2023. 03:22 Min.. Verfügbar bis 14.03.2024. Die Maus. Von Dorothee Machai.
Über 600.00 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen und Sozialen Medien. Das sind mehr als doppelt so viele Mädchen und Jungen wie vor der Corona-Pandemie. Warum das ein Problem ist und was man dagegen tun kann, das gucken wir uns im MausZoom heute genauer an.
Vier Oscars für einen deutschen Film. MausZoom. 13.03.2023. 04:05 Min.. Verfügbar bis 13.03.2028. Die Maus. Von Matthias Hof.
In Hollywood in den USA werden einmal im Jahr die Oscars verliehen. Das sind wichtige Preise für besonders gute Filme. Warum viele auf der Welt immer nach Hollywood und zu den Oscars schauen, klären wir in diesem Maus Zoom.
Puppen testen Strahlung für Astronautinnen. MausZoom. 10.03.2023. 03:48 Min.. Verfügbar bis 10.03.2028. Die Maus. Von Sandra Doedter.
Die beiden Forschungspuppen Helga und Zohar sind von ihrer Reise rund um den Mond zurück. Im Zentrum für Luft- und Raumfahrt finden Forschende jetzt heraus, wie Frauen auf Weltraumstrahlung reagieren.
Keine Müllabfuhr: Warnstreiks im öffentlichen Dienst in NRW
Keine Müllabfuhr: Warnstreiks im öffentlichen Dienst in NRW. MausZoom. 09.03.2023. 03:52 Min.. Verfügbar bis 09.03.2028. Die Maus. Von Julia Muth.
Mal sind die KiTas zu, dann kommt die Müllabfuhr nicht wie gewohnt vorbei und sammelt den Müll ein. Das hat einen Grund: In Nordrhein-Westfalen finden Warnstreiks statt: im öffentlichen Dienst. Was das bedeutet, klären wir in diesem Maus Zoom
Am 8. März ist Weltfrauentag. MausZoom. 08.03.2023. 04:47 Min.. Verfügbar bis 08.03.2028. Die Maus. Von Julia Muth.
Der Weltfrauentag ist ein Tag extra für Frauen. Er soll zeigen: Wenn es zum Beispiel um die Ausbildung, das Kinder betreuen, Arbeiten oder Geld verdienen geht, sind Frauen oft benachteiligt. Im Maus Zoom hören wir mal nach, wie es um die Gleichbehandlung der Frauen bestellt ist:
Mammutknochen gefunden - Was man behalten darf und was nicht
Mammutknochen gefunden - Was man behalten darf und was nicht. MausZoom. 07.03.2023. 04:11 Min.. Verfügbar bis 07.03.2028. Die Maus. Von Nikolas Fischer.
Eine Frau hat auf dem Dachboden uralte Knochen entdeckt, die ihr Vater vor 40 Jahren beim Buddeln im Garten gefunden hatte. Die Kochen sind zwischen 15.000 und 100.000 Jahre alt und stammen von einem Wollhaar-Mammut, einem Wollnashorn und einem Steppenbison. Wenn man alte Knochen oder wertvolle Sachen findet: Was darf man behalten und was nicht?
Klimawandel hilft den Wanderfalken in NRW. MausZoom. 06.03.2023. 03:21 Min.. Verfügbar bis 06.03.2028. Die Maus. Von Lisa Rauschenberger.
Es gibt wieder mehr Wanderfalken in Nordrhein-Westfalen. Dabei könnte sogar der Klimawandel geholfen haben, sagen Vogelschützer. Damit sind sie eine Ausnahme in der Tierwelt.
Geldautomaten gesprengt – und geschnappt. MausZoom. 03.03.2023. 04:11 Min.. Verfügbar bis 03.03.2028. Die Maus. Von Christina Pannhausen.
Leute, die Geldautomaten sprengen, stehlen nicht nur Geld, sondern richten große Schäden an. Denn oft werden dabei Gebäude zerstört. Es ist schwierig, die Täter zu schnappen. Einer ist der Polizei nun ins Netz gegangen.
Ein neuer Beauty-Filter wird auf TikTok zum Problem
Ein neuer Beauty-Filter wird auf TikTok zum Problem. MausZoom. 02.03.2023. 04:27 Min.. Verfügbar bis 02.03.2028. Die Maus. Von Jana Magdanz.
Auf der Video-Plattform TikTok kann man sich jetzt einen neuen Filter aufs Gesicht legen. Er verändert das Aussehen stark und macht jede und jeden zum Supermodel. Das sieht erstmal schön aus. Aber Experten meinen: Dieser Filter verändert auch, wie wir uns selbst und andere Menschen beurteilen und was wir vom Aussehen erwarten.
Corona-Regeln aufgehoben. MausZoom. 01.03.2023. 03:43 Min.. Verfügbar bis 01.03.2028. Die Maus. Von Sebastian Trepper.
Erstmals seit drei Jahren gibt es in NRW (fast) keine Corona-Einschränkungen mehr. Die Corona-Schutzverordnung ist gestern ausgelaufen. Ist Corona jetzt vorbei?
Schulstraße: Straßensperre für die Schule. MausZoom. 28.02.2023. 04:29 Min.. Verfügbar bis 29.02.2028. Die Maus. Von Julia Muth.
Eigentlich werden Straßen nur selten für den Verkehr gesperrt. Es sei denn, es gibt eine Baustelle mit einer tiefen Grube, wo keiner reinfallen soll. Oder irgendein anderes Hindernis, an dem Autofahrer nicht einfach so vorbeikommen. In Köln gibt es seit Ende Februar einige gesperrte Straßen rund um zwei Grundschulen. Was es damit auf sich hat, erklären wir im MausZoom.
Sonnensturm sorgt für Polarlichter. MausZoom. 27.02.2023. 03:26 Min.. Verfügbar bis 28.02.2028. Die Maus. Von Matthias Hof.
Sonntagnacht konnte man sich in vielen Teilen Deutschlands eine Lichtshow am Himmel anschauen. Bunte Polarlichter. Auch in Nordrhein-Westfalen. Damit das passiert, muss es einen Sonnenwind oder gar einen Sonnensturm geben.
Schon ein Jahr Krieg in der Ukraine: Wie Menschen damit leben
Schon ein Jahr Krieg in der Ukraine: Wie Menschen damit leben. MausZoom. 24.02.2023. 04:36 Min.. Verfügbar bis 25.02.2028. Die Maus. Von Julia Muth.
Am 24. Februar 2022 haben russische Soldaten begonnen die Ukraine anzugreifen. Viele Ukrainer und Ukrainerinnen sind in dem Krieg schon getötet worden. Und auch für die, die noch leben, hat sich alles verändert. Im MausZoom fragen wir nach, wie das Leben der Menschen aus der Ukraine gerade aussieht.
Limos sind immer noch zu süß. MausZoom. 23.02.2023. 04:31 Min.. Verfügbar bis 24.02.2028. Die Maus. Von Christina Pannhausen.
Eine Politikerin hat die Hersteller von süßen Lebensmitteln schon vor fünf Jahren aufgefordert, die Menge an Zucker zu verringern. Die Bitte allein war bisher nicht sehr erfolgreich. Vor allem Softdrinks sind immer noch viel zu süß.
Dinos, Haie, Aliens - Filmemacher Spielberg bei Berlinale geehrt
Dinos, Haie, Aliens - Filmemacher Spielberg bei Berlinale geehrt. MausZoom. 22.02.2023. 04:54 Min.. Verfügbar bis 23.02.2028. Die Maus. Von Nikolas Fischer.
Der Filmregisseur Steven Spielberg hat bei der Berlinale, dem wichtigsten deutschen Filmfestival, den Ehrenbär für sein Lebenswerk bekommen. Steven Spielberg ist einer der bekanntesten Filmemacher und Produzenten überhaupt. "Jurassic Park", "Der weiße Hai", "E.T. - Der Außerirdische" oder "Schindlers Liste" sind zum Beispiel von ihm.
Die ganze Vielfalt der Muttersprachen. MausZoom. 21.02.2023. 03:31 Min.. Verfügbar bis 22.02.2024. Die Maus. Von Dorothee Machai.
Der 21. Februar ist der Welttag der Muttersprache. Er soll auf die besondere Bedeutung der Sprache aufmerksam machen, die man als Kind als erstes lernt. Und durch die man sich oft zu einer Gruppe dazugehörig fühlt.
Rosenmontag: Viele reden über Kamelle - aber auch über Pferde
Rosenmontag: Viele reden über Kamelle - aber auch über Pferde. MausZoom. 20.02.2023. 04:32 Min.. Verfügbar bis 21.02.2028. Die Maus. Von Niko Fischer.
Die großen Karnevalsumzüge am Rosenmontag sind einer der Höhepunkte im Karneval. In diesem MausZoom tauchen wir ein in das närrische Treiben. Und wir schauen uns an, welche Rolle Pferde bei den Umzügen spielen - und warum es sehr unterschiedliche Meinungen dazu gibt, ob sie überhaupt dabei sein sollten.
Pinker Linienbus für Toleranz und Gleichberechtigung in Düren
Pinker Linienbus für Toleranz und Gleichberechtigung in Düren. MausZoom. 17.02.2023. 04:18 Min.. Verfügbar bis 18.02.2028. Die Maus. Von Jana Magdanz.
Zwei Auszubildende im Kreis Düren hatten selbst Herabsetzung und Rassismus erlebt und deshalb die Idee, dass ein pink angestrichener Linienbus auf das Problem aufmerksam machen könnte. Nur wenige Wochen später fährt jetzt ein rosaroter Bus für eine bunte und tolerante Gesellschaft durch die Straßen.
Polizei kauft jede Menge Sonnenblumenöl. MausZoom. 16.02.2023. 03:43 Min.. Verfügbar bis 17.02.2024. Die Maus. Von Dorothee Machai.
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat hunderte Liter Speiseöl gekauft. Das ist aber nicht zum Essen gedacht. Stattdessen sollen die Polizisten lernen, wie sie Klima-Aktivisten, die sich am Boden festgeklebt haben, da schnell wieder losbekommen. Und da kommt das Öl ins Spiel ...
So erkennen wir Fake News. MausZoom. 15.02.2023. 05:09 Min.. Verfügbar bis 16.02.2028. Die Maus. Von Sandra Doedter.
In der Nacht gab es in NRW eine Warnung vor einem Erdbeben. Viele Menschen sind in Panik verfallen. Es hat sich herausgestellt, dass es eine Falschmeldung war. Wir reden darüber, wie man Fake-News erkennt.
Tanzaktion gegen Gewalt an Frauen. MausZoom. 14.02.2023. 03:47 Min.. Verfügbar bis 15.02.2024. Die Maus. Von Dorothee Machai.
Immer am 14. Februar wird mit dem Aktionstag "One Billion Rising" darauf aufmerksam gemacht, dass jede dritte Frau auf der Welt in ihrem Leben Gewalt erlebt. In vielen Ländern der Welt treffen sich an diesem Tag Menschen - und tanzen zum gleichen Lied.
In Nordrhein-Westfalen ziehen die Kröten los. MausZoom. 13.02.2023. 04:35 Min.. Verfügbar bis 14.02.2028. Die Maus. Von Sandra Doedter.
Kröten-Weibchen haben im Moment eine große Aufgabe vor sich. Ihre Eier wollen sie nur an einem ganz bestimmten Platz ablegen. Weil ihr Weg sie oft in große Gefahr bringt, helfen ihnen Erwachsene und Kinder.
Orca-Mamas verhätscheln ihre Söhne. MausZoom. 10.02.2023. 03:51 Min.. Verfügbar bis 11.02.2028. Die Maus. Von Lisa Rauschenberger.
Männliche Orcas sind echte Muttersöhnchen. Sie werden von ihren Mamas durchgefüttert, auch wenn sie schon erwachsen sind. Forscher haben einen Verdacht, warum die Orca-Mamas ihre Söhne so verhätscheln.
Nach dem Erdbeben - wann kommt die Hilfe nach Syrien?
Nach dem Erdbeben - wann kommt die Hilfe nach Syrien?. MausZoom. 09.02.2023. 04:07 Min.. Verfügbar bis 10.02.2028. Die Maus. Von Verena Specks-Ludwig.
In der Nacht zu Montag hat in der Türkei und in Syrien die Erde gebebt - und zwar richtig stark. Inzwischen ist klar: mehr als 19.000 Menschen haben ihr Leben verloren, weil sie zum Beispiel unter Häusern verschüttet wurden. Viele Länder schicken Hilfe ins Erdbebengebiet. Das ist zum Teil aber ziemlich schwer. Warum, das erklären wir in diesem MausZoom.
Künstliche Intelligenz in der Schule. MausZoom. 08.02.2023. 05:06 Min.. Verfügbar bis 08.02.2024. Die Maus. Von Jan-Philipp Wicke.
Große Technologiefirmen stellen gerade Computerprogramme vor, die das Lernen verändern werden. "ChatGPT" oder "Bard" sind künstliche Intelligenzen und können Aufsätze, Referate oder Hausaufgaben selbst schreiben. Wie funktioniert KI und was bedeutet das für das Lernen in der Schule?
So wird den Menschen nach den Erdbeben geholfen. MausZoom. 07.02.2023. 03:11 Min.. Verfügbar bis 08.02.2028. Die Maus. Von Sandra Doedter.
Nach den beiden heftigen Erdbeben am Montag Morgen in der Türkei und in Syrien sind aus vielen Ländern Helfer dort hingereist. Mit Kränen und Baggern wird versucht, die Trümmer beiseite zu räumen. Hunde helfen den Rettern, Menschen lebend aus den Trümmern zu holen. Das schlechte Wetter hindert die Rettungsteams aber daran, schnell in die Erdbebengebiete zu kommen.
Warum sind Erdbeben so gefährlich?. MausZoom. 06.02.2023. 04:24 Min.. Verfügbar bis 07.02.2028. Die Maus. Von Matthias Hof.
In den Ländern Türkei und Syrien hat es eines der schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten gegeben. Viele Menschen sind dabei bisher schon gestorben. Das kommt leider oft bei Erdbeben vor. Vor allem in Häusern ist es besonders gefährlich. Und vor Erdbeben frühzeitig zu warnen, ist nicht einfach.
In Krefeld gibt es bald einen neuen Affenpark. MausZoom. 03.02.2023. 04:05 Min.. Verfügbar bis 04.02.2028. Die Maus. Von Lisa Rauschenberger.
Vor drei Jahren ist das Affenhaus im Krefelder Zoo abgebrannt. Bei dem Unglück sind mehr als 50 Affen gestorben. Nun will der Zoo einen neuen Affenpark bauen. Dort sollen in ein paar Jahren viele Menschenaffen einziehen.
Mumien in Ägypten - geheime Einbalsamier-Zutaten entschlüsselt
Mumien in Ägypten - geheime Einbalsamier-Zutaten entschlüsselt. MausZoom. 02.02.2023. 04:12 Min.. Verfügbar bis 03.02.2028. Die Maus. Von Lisa Rauschenberger.
Die alten Ägypter haben ihre Toten zu Mumien gemacht und sie damit für Tausende Jahre haltbar gemacht. Jetzt haben Forscher herausgefunden, mit welchen Stoffen die Ägypter ihre Toten behandelt haben.
Der Neandertaler-Komet: grüner Himmelskörper so nah wie sonst nie
Der Neandertaler-Komet: grüner Himmelskörper so nah wie sonst nie. MausZoom. 01.02.2023. 04:44 Min.. Verfügbar bis 02.02.2028. Die Maus. Von Sebastian Trepper.
Der sogenannte Neandertaler-Komet errreicht seinen geringsten Abstand zur Erde. Er kommt zum ersten mal seit 50.000 Jahren vorbei und wird auch sehr lange nicht mehr bei uns auftauchen, wenn überhaupt.
An der Schule bleiben so viele sitzen wie vor Corona
An der Schule bleiben so viele sitzen wie vor Corona. MausZoom. 31.01.2023. 04:30 Min.. Verfügbar bis 01.02.2028. Die Maus. Von Julia Muth.
Im Schuljahr 2021/22 sind sehr viele Kinder in NRW nicht versetzt worden. Es scheint so, als wenn die Zahl ungewöhnlich hoch wäre. Das stimmt aber gar nicht. In Wirklichkeit hat es etwas mit der Pandemie zu tun. Was, das klären wir in diesem MausZoom.
Schwimmbäder machen Wasser wieder wärmer. MausZoom. 30.01.2023. 04:08 Min.. Verfügbar bis 31.01.2028. Die Maus. Von Matthias Hof.
Weil Energie im vergangenen Jahr teurer wurde, haben viele Schwimmbäder das Wasser kälter gemacht. Jetzt machen einige Bäder in Nordrhein-Westfalen das Wasser wieder wärmer. Weil unter anderem auch weniger Kinder zu Schwimmkursen kamen.
Holocaust - Was wir aus der Vergangenheit lernen können
Holocaust - Was wir aus der Vergangenheit lernen können. MausZoom. 27.01.2023. 05:13 Min.. Verfügbar bis 28.01.2028. Die Maus. Von Verena Specks-Ludwig.
Am 27. Januar wird weltweit an die Opfer des Holocausts erinnert. Mit dem Holocaust ist gemeint, dass die Nazis im zweiten Weltkrieg Millionen Menschen ermordet haben. Das waren vor allem Menschen jüdischen Glaubens, aber auch Sinti und Roma, Behinderte und Menschen, die wegen ihrer Sexualität verfolgt wurden. An sie wird jetzt zum ersten Mal besonders erinnert. Warum das wichtig ist, erklären wir heute im MausZoom.
Sportlerin spricht über Periodenbeschwerden und bricht damit ein Tabu
Sportlerin spricht über Periodenbeschwerden und bricht damit ein Tabu. MausZoom. 26.01.2023. 04:30 Min.. Verfügbar bis 27.01.2028. Die Maus. Von Jana Magdanz.
Die amerikanische Profi-Skiläuferin Mikaela Shiffrin hat nach einem Riesenslalom-Sieg im Fernsehen davon gesprochen, dass es ihr wegen ihrer Periodenblutung eigentlich gar nicht so gut ging. Der Übersetzer des österreichischen Rundfunks hat ihren Satz falsch übersetzt. Vermutlich, weil er sich gar nicht vorstellen konnte, dass sie öffentlich über ihre Monatsblutung spricht. Jetzt wird erst recht über diesen Satz berichtet. Ein Tabu ist, wenn man eigentlich nicht über eine Sache spricht.
An Schulen fehlen Lehrerinnen und Lehrer - vor allem in NRW
An Schulen fehlen Lehrerinnen und Lehrer - vor allem in NRW. MausZoom. 25.01.2023. 04:41 Min.. Verfügbar bis 26.01.2028. Die Maus. Von Nikolas Fischer.
An deutschen Schulen fehlen sehr viele Lehrkräfte. Laut einer Umfrage sind über 12.000 Stellen nicht besetzt sind, davon über 8.000 in Nordrhein-Westfalen. Der deutsche Lehrerverband glaubt sogar, dass noch viel mehr Lehrer fehlen. Woran das liegt und was dagegen getan wird, erfahrt ihr im MausZoom.
Lust auf Grillen grillen und Käfer kauen?. MausZoom. 24.01.2023. 04:51 Min.. Verfügbar bis 24.01.2024. Die Maus. Von Verena Specks-Ludwig.
Richtig lecker klingt es nicht, aber in Zukunft können sie öfter in unserem Essen auftauchen: Grillen und Getreideschimmelkäfer dürfen jetzt bei uns in Lebensmitteln verarbeitet werden. Das hat die Europäische Union mit einer Lebensmittelverordnung festgelegt. Wir sagen euch, was ihr zu Insekten im Essen wissen solltet.
Satellit entdeckt Pinguine dank ihrer Kacke. MausZoom. 23.01.2023. 04:24 Min.. Verfügbar bis 24.01.2028. Die Maus. Von Matthias Hof.
Mit Satelliten kann man Kaiserpinguine aufspüren. Die leben in der riesigen, weißen Antarktis. Deshalb sind die Tiere dort schwer zu entdecken. Obwohl sie die größten Pinguine sind, die es gibt. Nun haben Forscher dort eine neue Gruppe Kaiserpinguine entdeckt.