Kindernachrichten

Maus Zoom

Kindernachrichten mit der Maus. Hier nehmen wir uns Zeit, um Nachrichten speziell für Kinder zu erklären und finden dabei zusammen spannende Details.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Mehr Platz für die Natur in NRW

Mehr Platz für die Natur in NRW MausZoom 16.08.2022 03:46 Min. Verfügbar bis 17.08.2027 Die Maus Von Julia Muth

Ein Ort, an dem die Natur besonders geschützt werden soll, heißt Naturschutzgebiet. In NRW gibt es immer mehr Wälder, Wiesen und Gewässer, die unter diesem besonderen Schutz stehen. Warum wir Naturschutzgebiete brauchen und wie die Natur dort geschützt wird: Darum geht es in diesem Maus Zoom. Von Julia Muth


Ursache unklar - im Fluss Oder sind sehr viele Fische gestorben

Ursache unklar - im Fluss Oder sind sehr viele Fische gestorben MausZoom 15.08.2022 03:25 Min. Verfügbar bis 16.08.2027 Die Maus Von Sebastian Trepper

Im Fluss Oder sind in letzter Zeit sehr viele Fische gestorben. Die Oder fließt durch mehrere Länder und mündet in Deutschland in die Ostsee. Bisher ist noch nicht klar, warum in ihr so viele Fische gestorben sind. Wir kümmern uns darum, woran es liegen könnte und wie die Menschen nach dem Grund suchen.


Wie sicher sind Achterbahnen?

Wie sicher sind Achterbahnen? MausZoom 12.08.2022 03:57 Min. Verfügbar bis 06.08.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

Im Legoland in Günzburg hat es in einer Achterbahn einen Auffahrunfall gegeben, bei dem mehrere Leute verletzt wurden. Jetzt wird nach der Ursache geforscht.


So radelt ihr sicher zur Schule

So radelt ihr sicher zur Schule MausZoom 11.08.2022 04:09 Min. Verfügbar bis 12.08.2027 Die Maus Von Verena Specks-Ludwig

Die Schule hat wieder angefangen und außer neuer Stifte, Hefte und Lehrer, habt ihr vielleicht einen neuen Schulweg. Für alle, die den mit dem Fahrrad zurücklegen, haben wir ein paar Tipps für den Streckencheck. Helfen kann auch eine neue App, die sichere Schulwege errechnet.


Sternschnuppenregen im Anflug: Die Perseiden kommen

Sternschnuppenregen im Anflug: Die Perseiden kommen MausZoom 10.08.2022 04:20 Min. Verfügbar bis 10.08.2023 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

Wer in den kommenden Tagen nachts in den Himmel schaut, wird sich freuen: Die Perseiden sind im Anflug. Das heißt, viele Sternschnuppen werden zu sehen sein. Das gibt uns die Möglichkeit, dass wir uns etwas wünschen können. Von Jan-Philipp Wicke


Schulstart in NRW - mit oder ohne Maske?

Schulstart in NRW - mit oder ohne Maske? MausZoom 09.08.2022 03:34 Min. Verfügbar bis 10.08.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

Am Mittwoch geht für die meisten Kinder in NRW die Schule wieder los. Viele fragen sich, wie es mit den Corona-Regeln weitergeht. Die Schulministerin hat dazu einen Brief geschrieben.


Flussschiffer kriegen Probleme bei niedrigen Pegelständen

Flussschiffer kriegen Probleme bei niedrigen Pegelständen MausZoom 08.08.2022 04:10 Min. Verfügbar bis 09.08.2027 Die Maus Von Jana Magdanz

Der Sommer war bisher heiß und trocken mit wenig Regen. Tolles Ferienwetter, könnte man meinen. Allerdings sind die Pegelstände der Flüsse jetzt so niedrig, dass Schiffer ihre Kähne nicht mehr voll beladen können, sonst laufen sie auf Grund.


Lösch-Roboter helfen im Berliner Grunewald

Lösch-Roboter helfen im Berliner Grunewald MausZoom 05.08.2022 03:13 Min. Verfügbar bis 06.08.2027 Die Maus Von Sandra Doedter

Im Grunewald in Berlin gab es im Munitionslager der Polizei Explosionen. Daraufhin ist im Wald ein Feuer ausgebrochen. Im MausZoom erfahrt ihr, mit welchen speziellen Geräten die Feuerwehr versucht, den Brand zu löschen.


Warum heulen die Sirenen?

Warum heulen die Sirenen? MausZoom 04.08.2022 03:54 Min. Verfügbar bis 05.08.2027 Die Maus Von Julia Muth

An diesem Morgen gab es in Köln einen ohrenbetäubenden Lärm. In allen Stadtteilen heulten gleichzeitig die Sirenen los. Aber eigentlich war doch gar nichts passiert. Was war da los? Wir zoomen rein:


In Bonn können Stadtbahnen einander bald überholen

In Bonn können Stadtbahnen einander bald überholen MausZoom 03.08.2022 03:18 Min. Verfügbar bis 04.08.2027 Die Maus Von Sandra Doedter

Nach 50 Jahren bekommt Bonn ein neues Stellwerk für die Straßenbahnen, die durch Tunnel fahren. Bevor die Bahnen ab nächstem Donnerstag wieder fahren, müssen die Weichen und Signale getestet werden. So lange müssen viele Leute Bus fahren. In Zukunft soll das Bahnfahren dann reibungsloser laufen.


Landleguane leben wieder auf Santiago

Landleguane leben wieder auf Santiago MausZoom 02.08.2022 05:00 Min. Verfügbar bis 03.08.2027 Die Maus Von Sandra Doedter

Auf einer der Galapagos-Inseln im Pazifischen Ozean waren Landleguane lange ausgestorben. Jetzt leben sie aber wieder dort. Nirgendwo sonst auf der Erde gibt es so einzigartige Tiere und Pflanzen wie auf den Galapagos-Inseln.


Erstes Getreide-Schiff verlässt die Ukraine

Erstes Getreide-Schiff verlässt die Ukraine MausZoom 01.08.2022 04:05 Min. Verfügbar bis 02.08.2027 Die Maus Von Sandra Doedter

Seit Kriegsbeginn im Februar konnte die Ukraine kein Getreide an andere Länder liefern. Ein neuer Vertrag zwischen Russland und der Ukraine macht das aber nun möglich. Am Montag ist das erste Schiff Richtung Libanon aufgebrochen. Seine Reise ist nicht lang, aber gefährlich.


Dürfen dicke Frauen Bikini tragen?

Dürfen dicke Frauen Bikini tragen? MausZoom 29.07.2022 04:23 Min. Verfügbar bis 30.07.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

Viele denken, Frauen könnten nur einen Bikini tragen, wenn sie schlank sind. Das ist Quatsch und die Regierung in Spanien tut etwas gegen diese falsche Vorstellung vieler Menschen.


Dinos finden lohnt sich – Gorgosaurus bringt fast 6 Millionen

Dinos finden lohnt sich – Gorgosaurus bringt fast 6 Millionen MausZoom 28.07.2022 04:27 Min. Verfügbar bis 22.07.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

Im berühmten Auktionshaus Sotheby’s in New York hat ein Käufer am Ende der Versteigerung diese riesige Summe für das sehr gut erhaltene Dino-Skelett bezahlt.


Wie Städte sich auf den Klimawandel vorbereiten können

Wie Städte sich auf den Klimawandel vorbereiten können MausZoom 27.07.2022 03:51 Min. Verfügbar bis 28.07.2027 Die Maus Von Julia Muth

Unser Klima verändert sich. Es wird immer heißer. Und wenn es regnet, fällt viel mehr Wasser vom Himmel als früher. Die Menschen in den Städten müssen sich auf dieses extreme Wetter vorbereiten. Es gibt schon viele Ideen, die helfen könnten mit Regenfluten und großer Hitze besser klar zu kommen. Wir gucken da mal genauer drauf. Von Julia Muth


Bauern im Flutgebiet säen Blumen statt Getreide

Bauern im Flutgebiet säen Blumen statt Getreide MausZoom 26.07.2022 04:23 Min. Verfügbar bis 27.07.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

Wildblumen können Böden mit ihren Wurzeln nicht nur auflockern, sondern ihnen auch Gift entziehen. Naturschützer helfen Bauern in Swisttal dabei, ihre Äcker von giftigen Schwermetallen zu befreien.


Atomkraftwerke anlassen oder ausschalten - was denn nun?

Atomkraftwerke anlassen oder ausschalten - was denn nun? MausZoom 25.07.2022 03:40 Min. Verfügbar bis 26.07.2027 Die Maus Von Julia Muth

Um Strom zu erzeugen, brauchen wir auch Gas aus Russland und davon haben wir zur Zeit weniger als geplant. Deshalb denken viele Politikerinnen und Politiker darüber nach, mehr Strom in Atomkraftwerken herzustellen. Dabei sollten die doch eigentlich bald abgeschaltet werden. Was denn nun? Von Julia Muth


Warum ein Mädchen seinen Vornamen ändern darf

Warum ein Mädchen seinen Vornamen ändern darf MausZoom 22.07.2022 04:15 Min. Verfügbar bis 23.07.2027 Die Maus Von Verena Specks-Ludwig

Sprachassistenten werden mit "Hey, Alexa, tu dies!" oder "Hallo, Siri, mach das!" angesprochen. Es gibt aber auch Kinder, die so heißen - und die finden ihren Namen dadurch vielleicht nervig. Der eigene Vorname kann einem Probleme machen, von komplizierten Schreibweisen bis zum Mobbing. In Deutschland ist es aber gar nicht so einfach, seinen Namen zu ändern. Warum das so ist, und wann es trotzdem geht, das erfahrt ihr heute im MausZoom.


Haustier des Jahres: Sind Esel wirklich dumm?

Haustier des Jahres: Sind Esel wirklich dumm? MausZoom 21.07.2022 03:57 Min. Verfügbar bis 22.07.2023 Die Maus Von Dorothee Machai

Die Stiftung Bündnis Mensch & Tier hat den Esel zum "Haustier des Jahres 2022" gekürt. Dabei gelten Esel doch als dumm, bockig, stur und faul. Aber stimmt das überhaupt? Wir schauen uns das mal genauer an. Von Dorothee Machai.


Kann man alle Blitze im Gewitter zählen?

Kann man alle Blitze im Gewitter zählen? MausZoom 20.07.2022 04:11 Min. Verfügbar bis 23.07.2027 Die Maus Von Julia Muth

Das superheiße Sommerwetter, das sich zu Beginn der vierten Sommerferienwoche hier in Nordrhein-Westfalen breit gemacht hatte, zieht erstmal weiter. Es macht Platz für starke Gewitter und viele Blitze am Himmel. Es gibt Menschen, die können zählen, wie viele Blitze es genau sind. Von Julia Muth


Hitze in Europa: Was können wir von anderen Ländern lernen?

Hitze in Europa: Was können wir von anderen Ländern lernen? MausZoom 19.07.2022 04:12 Min. Verfügbar bis 20.07.2023 Die Maus Von Dorothee Machai

Halb Europa schwitzt und ächzt. Es ist einfach nur noch heiß! Die Länder im Süden und Westen Europas haben viel mehr Erfahrung mit solchen Hitzewellen als wir in Deutschland. Wir könnten deshalb viel von ihnen lernen. Was zum Beispiel - das erfahrt ihr heute im MausZoom. Mit Dorothee Machai.


36 Grad und es wird noch heißer: Hohe Waldbrandgefahr

36 Grad und es wird noch heißer: Hohe Waldbrandgefahr MausZoom 18.07.2022 04:44 Min. Verfügbar bis 18.07.2023 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

Hohe Temperaturen bis zu 40 Grad, kaum Regen und ausgetrocknete Böden. Nicht nur die Menschen, sondern auch die Natur leidet unter der Hitze. Die Hitzewelle sorgt dafür, dass die Waldbrandgefahr steigt. An einigen Stellen musste die Feuerwehr auch schon zu Bränden im Wald ausrücken. Was kann man dagegen tun? Von Jan-Philipp Wicke


Neue Emojis - von High Five bis zur Gans

Neue Emojis - von High Five bis zur Gans MausZoom 15.07.2022 04:24 Min. Verfügbar bis 16.07.2023 Die Maus Von Dorothee Machai

Ihr kennt sie alle - diese gelben Smileys und bunten Bildchen, die wir in Chat-Nachrichten verschicken können: Emojis. Aber wie wird überhaupt entschieden, welche neuen Emojis Jahr für Jahr dazukommen? Das erfahrt ihr heute im MausZoom. Von Dorothee Machai.


Ein Jahr nach der Flutkatastrophe

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe MausZoom 14.07.2022 04:36 Min. Verfügbar bis 15.07.2027 Die Maus Von Niko Fischer

Mitte Juli 2021 hat es in Teilen Deutschlands und unserer Nachbarländer sehr stark geregnet. So viel, dass kleine Bäche zu reißenden Strömen wurden und Autos, Bäume, Häuser - und leider auch Menschen - mitrissen. Bei der Flutkatastrophe starben über 220 Menschen. Und viele verloren alles, was sie besaßen. Ein Jahr danach schauen wir uns an, wie der Wiederaufbau läuft. Und wie es den Menschen in den betroffenen Gebieten geht. Im MausZoom, mit Niko Fischer.


Supermond - der größte Vollmond des Jahres

Supermond - der größte Vollmond des Jahres MausZoom 13.07.2022 04:21 Min. Verfügbar bis 14.07.2023 Die Maus Von Dorothee Machai

Wenn die Wolken die Sicht freigeben, bekommen wir am Mittwochabend einen Supermond zu sehen. So nennt man den größten Vollmond des Jahres. Aber warum ist der Mond überhaupt größer als sonst? Das erfahrt ihr heute im MausZoom. Von Dorothee Machai.


Superweit und superalt - erstes Bild vom Weltraumteleskop

Superweit und superalt - erstes Bild vom Weltraumteleskop MausZoom 12.07.2022 04:20 Min. Verfügbar bis 13.07.2027 Die Maus Von Sebastian Trepper

Was ist auf dem ersten Fabrbbild des James-Weeb-Teleskops zu sehen? Wie funktioniert es, dieses Bild zu machen? Und was wollen Forscherinnen und Forscher mit den Informationen anfangen?


Altkleider werden kaum recycelt, obwohl es möglich wäre

Altkleider werden kaum recycelt, obwohl es möglich wäre MausZoom 11.07.2022 03:32 Min. Verfügbar bis 12.07.2027 Die Maus Von Sebastian Trepper

Was kann man mit unseren Klamotten machen, wenn wir sie nicht mehr tragen? In einer Studie wird erklärt, warum sich Recycling echt lohnen würde.


Tolle Nachrichten von den Finnwalen

Tolle Nachrichten von den Finnwalen MausZoom 07.07.2022 04:36 Min. Verfügbar bis 07.07.2023 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

Ein deutsches Forschungsteam hat Finnwale in der Antarktis gezählt und festgestellt, dass es wieder deutlich mehr Tiere gibt. Das hat auch gute Auswirkungen auf andere Tiere am Südpol. Mehr über die faszinierenden Tiere erfahrt ihr im MausZoom. Von Jan-Philipp Wicke.


Jetzt geht’s los – Anpfiff der Fußball-EM

Jetzt geht’s los – Anpfiff der Fußball-EM MausZoom 06.07.2022 04:06 Min. Verfügbar bis 07.07.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

An diesem Mittwoch beginnt eine Fußball-EM, die nicht so viel Aufmerksamkeit bekommt, wie sonst. Warum ist das so?


Gletscherunglück in den norditalienischen Dolomiten

Gletscherunglück in den norditalienischen Dolomiten MausZoom 05.07.2022 04:08 Min. Verfügbar bis 06.07.2027 Die Maus Von Jana Magdanz

In den norditalienischen Alpen ist ein riesengroßes Stück vom Marmolata-Gletscher abgebrochen. Sieben Menschen sind tot gefunden worden, andere konnten verletzt gerettet werden. Es wird auch zwei Tage nach dem Unglück immer noch nach Vermissten gesucht. Experten werden jetzt gefragt: Kann sowas in Zukunft wegen des Klimawandels öfter passieren? Antworten hat Jana Magdanz für euch im MausZoom.


Was bringt es, das Abwasser auf Corona zu untersuchen?

Was bringt es, das Abwasser auf Corona zu untersuchen? MausZoom 04.07.2022 03:36 Min. Verfügbar bis 05.07.2023 Die Maus Von Dorothee Machai

Wer Corona hat, scheidet bei jedem großen Geschäft Viren aus. Und die landen im Abwasser. Mit Tests in Kläranlagen lässt sich deshalb besonders schnell erkennen, wo sich gerade viele Menschen mit Corona angesteckt haben. Warum das wichtig ist? Das erfahrt ihr heute im MausZoom.


Lautes und buntes Wochenende in Köln

Lautes und buntes Wochenende in Köln MausZoom 01.07.2022 04:33 Min. Verfügbar bis 01.07.2023 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

Bunte Luftballons, Regenbogenfahnen und verkleidete Menschen: In Köln wird der Christopher Street Day gefeiert. Das große Fest ist nicht nur eine Party, sondern auch eine Demonstration. Es geht um gleiche Rechte für alle Menschen, egal wen sie lieben und wie sie leben. Von Jan-Philipp Wicke


Neue Badestelle an der Ruhr

Neue Badestelle an der Ruhr MausZoom 30.06.2022 03:45 Min. Verfügbar bis 24.06.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

An heißen Tagen geht nicht über eine Abkühlung im Wasser, zum Beispiel an der Ruhr. In Bochum kann man jetzt einfach so reinhüpfen in den Fluss, dort wurde die erste offizielle Badestelle eröffnet.


Neue Bestimmer: Regierung von Nordrhein-Westfalen vorgestellt

Neue Bestimmer: Regierung von Nordrhein-Westfalen vorgestellt MausZoom 29.06.2022 04:05 Min. Verfügbar bis 30.06.2027 Die Maus Von Sebastian Trepper

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Regierung. Wir wollen wissen, welche Minsterinnen für Kinder und Schulen zuständig sind und was sie vorhaben.


Wer sind die G7?

Wer sind die G7? MausZoom 28.06.2022 04:03 Min. Verfügbar bis 29.06.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

In einem Schloss den bayrischen Alpen hat der so genannte „G7-Gipfel stattgefunden“. Die Regierungschefs aus sieben Ländern und die Chefin der Europäischen Union haben dort drei Tage lang über die Krisen der Welt gesprochen.


Freibäder zu, Chaos am Flughafen - überall fehlt Personal

Freibäder zu, Chaos am Flughafen - überall fehlt Personal MausZoom 27.06.2022 04:27 Min. Verfügbar bis 27.06.2023 Die Maus Von Jan-Philipp Wicke

Mitten im Sommer sind Freibäder geschlossen und am Flughafen dauert es Stunden bis man seinen Koffer abgeben kann. Das liegt daran, dass in vielen Berufen gerade das Personal fehlt. Was sind die Gründe dafür? Von Jan-Philipp Wicke.


Warum sind die Sommerferien so lang?

Warum sind die Sommerferien so lang? MausZoom 24.06.2022 05:14 Min. Verfügbar bis 25.06.2027 Die Maus Von Nikolas Fischer

Endlich ist es soweit: Die Sommerferien gehen los! Sechs Wochen keine Schule! Aber: Warum ist das eigentlich so? Tipp: Es hat was damit zu tun, wie die Menschen in Deutschland vor weit über 100 Jahren gelebt haben, vor der sogenannten Industrialisierung.


Was bedeutet Robert Habecks Gasalarm für uns?

Was bedeutet Robert Habecks Gasalarm für uns? MausZoom 23.06.2022 04:19 Min. Verfügbar bis 24.06.2027 Die Maus Von Julia Muth

Der Wirtschaftsminister Robert Habeck hat die Gas-Alarmstufe ausgerufen. Aber was ist das eigentlich und was bedeutet es für unser Leben? Von Julia Muth


Umweltfreundlich fliegen – geht das überhaupt?

Umweltfreundlich fliegen – geht das überhaupt? MausZoom 22.06.2022 04:15 Min. Verfügbar bis 23.06.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

In Berlin beginnt an diesem Mittwoch die Internationale Luft- und Raumfahrtmesse. Dabei geht es vor allem darum, ob und wie man in Zukunft fliegen kann, ohne dem Klima zu schaden.


Zeitkapsel aus dem Jahr 1915 geöffnet

Zeitkapsel aus dem Jahr 1915 geöffnet MausZoom 21.06.2022 04:25 Min. Verfügbar bis 22.06.2027 Die Maus Von Niko Fischer

In Bad Honnef wurde eine Brücke repariert - und dabei eine Zeitkapsel aus dem Jahr 1915 entdeckt. Das ist kein Raumschiff, um durch die Zeit zu reisen, sondern ein Kupferrohr. Es wurde geöffnet und Zeitungen, Münzen und eine Urkunde aus der damaligen Zeit kamen zum Vorschein. Vor über 100 Jahren hatte Deutschland noch einen Kaiser und vieles war anders. Von Niko Fischer.


Weltflüchtlingstag - Wie helfen wir Menschen, die ihre Heimat verloren haben?

Weltflüchtlingstag - Wie helfen wir Menschen, die ihre Heimat verloren haben? MausZoom 20.06.2022 03:03 Min. Verfügbar bis 21.06.2027 Die Maus Von Hanna Rockenbach /Sebastian Trepper

Wegen des Kriegs in der Ukraine beschäftigen wir uns gerade öfter mit dem Thema Flucht und Flüchtlinge - wir vergessen dabei aber wichtige Punkte und wollen sie erklären - pünktlich zum Weltflüchtlingstag.


Temperaturen über 36 Grad – wie wir gut durch die Hitze kommen

Temperaturen über 36 Grad – wie wir gut durch die Hitze kommen MausZoom 17.06.2022 04:11 Min. Verfügbar bis 18.06.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

Am Wochenende soll es in NRW sehr heiß und schwül werden - nicht jeder verkraftet das gut, deshalb brauchen einige Menschen Hilfe, aber auch Tiere und Pflanzen. Darum geht es heute im MAUSZoom.


Flughafen-Chaos kurz vor Ferienbeginn

Flughafen-Chaos kurz vor Ferienbeginn MausZoom 15.06.2022 05:30 Min. Verfügbar bis 16.06.2027 Die Maus Von Sandra Doedter

Erst wartet man ewig darauf, dass das Flugzeug losfliegt. Und dann ist der eigene Koffer nicht mitgeflogen. An den Flughäfen geht gerade einiges schief. Was da los ist, erfahrt ihr heute im MausZoom - von Sandra und den Kindern des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums in Wuppertal.


Uraltes Wrack eines königlichen Schiffs vor England gefunden

Uraltes Wrack eines königlichen Schiffs vor England gefunden MausZoom 14.06.2022 04:17 Min. Verfügbar bis 15.06.2027 Die Maus Von Sebastian Trepper

Auf dem Meeresboden in der Nähe von England ist ein Schiff gefunden worden, das vor 340 Jahren gesunken war. Damals überlebte ein Mann nur ganz knapp, der später zum König werden sollte. Deswegen ist das Schiff sehr berühmt.


Konzert-Fans bringen Erde in Berlin zum Beben

Konzert-Fans bringen Erde in Berlin zum Beben MausZoom 13.06.2022 04:49 Min. Verfügbar bis 14.06.2027 Die Maus Von Sandra Doedter

Messgeräte haben bei einem Konzert ein Mini-Erdbeben gemessen. In Berlin hat tatsächlich die Erde gewackelt. Wie das gekommen ist, und wie es festgestellt wurde – das erfahrt ihr hier im MausZoom mit Sandra Doedter.


Ältestes Nashorn Europas in Dortmund gestorben

Ältestes Nashorn Europas in Dortmund gestorben MausZoom 10.06.2022 04:49 Min. Verfügbar bis 11.06.2027 Die Maus Von Marian Müller

Im Dortmunder Zoo ist das älteste Nashorn Europas gestorben. Natala wurde 53 Jahre alt. Werden Tiere im Zoo älter, als wenn sie in freier Wildbahn leben? Und wenn ja, warum ist das so? Das erfahrt ihr heute im MausZoom, von Niko Fischer.


Transplantation: Ein Ohr aus dem 3D-Drucker

Transplantation: Ein Ohr aus dem 3D-Drucker MausZoom 09.06.2022 05:01 Min. Verfügbar bis 10.06.2027 Die Maus Von Sebastian Trepper

Eine Frau hat ein ganz besonderes Körperteil transplantiert bekommen. Es ist sozusagen ein Ersatzteil, das aber nicht aus ihrem eigenen Körper oder dem eines anderen Menschen stammt. Das neue Ohr der Frau wurde in einem 3D-Drucker gemacht.


Seehundzählung an der Nordseeküste

Seehundzählung an der Nordseeküste MausZoom 08.06.2022 04:23 Min. Verfügbar bis 09.06.2027 Die Maus Von Niko Fischer

Jedes Jahr prüft das Land Niedersachsen, wie viele Seehunde gerade an der Nordseeküste leben. Flugzeuge sind unterwegs, um die Seehunde zu zählen. Wie genau das funktioniert und warum das überhaupt gemacht wird, das erfahrt ihr heute im MausZoom - von Niko Fischer und den Kindern der KGS Auf der Hörn in Aachen.


Didacta - Schule der Zukunft

Didacta - Schule der Zukunft MausZoom 07.06.2022 03:00 Min. Verfügbar bis 08.06.2027 Die Maus Von Christina Pannhausen

In Köln findet gerade die Bildungsmesse Didacta statt, auf der neue Ideen für die Schule der Zukunft vorgestellt werden.


Der WDR-Kinderrechte-Preis geht an ein Märchenbuch

Der WDR-Kinderrechte-Preis geht an ein Märchenbuch MausZoom 03.06.2022 05:02 Min. Verfügbar bis 04.06.2027 Die Maus Von Sandra Doedter

Eine Jury aus Kindern hat entschieden, wer den WDR-Kinderrechte-Preis 2022 bekommt. Marlou war in der Jury dabei und erzählt, warum ein Märchenbuch den ersten Preis bekommt.


Darstellung: