Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt

Von 'Abgeordnete' bis 'Zweiter Weltkrieg' - unser Lexikon ist in den letzten Jahren ganz schön gewachsen. Vielleicht ist dir aber trotzdem ein Schlagwort oder ein Bereich aufgefallen, den wir unbedingt noch hinzufügen sollten? Lass es uns wissen! Im Kommentarfeld kannst du deine Wünsche für neue Lexikoneinträge los werden.
Stand: 19.01.2021, 16:24 Uhr
16 Kommentare
Kommentar 16: islam schreibt am 04.04.2022, 15:15 Uhr :
Sondermull Kreislauf gibt es nicht
Kommentar 15: Anonym schreibt am 07.02.2022, 03:15 Uhr :
Autismus. Ich dachte eigentlich, ihr hättet einen Artikel darüber, aber ich hab ihn nicht gefunden...
Antwort von neuneinhalb-Team , geschrieben am 07.02.2022, 15:56 Uhr :
Ups, du hast recht. Wir haben einen Eintrag zum Thema Autismus, aber er wurde nicht auf der Seite angezeigt. Das haben wir jetzt geändert. Du findest ihn im Lexikon unter A. Herzliche Grüße, das neuneinhalb-Team
Antwort von Anonym , geschrieben am 07.02.2022, 20:20 Uhr :
Mir ist beim Durchlesen ein kleiner "Fehler" aufgefallen. :) Und zwar steht da, dass zwischen "Frühkindlichem Autismus" und "Asperger-Syndrom" unterschieden wird. Das ist etwas veraltet, stattdessen heißt es "Autismus-Spektrum-Störung". Das liegt daran, dass Autismus ein Spektrum ist und nicht so leicht in einzelne Kategorien verteilt werden kann. Außerdem hat der Begriff "Asperger-Syndrom" eine eher problematische Geschichte. Es ist nach Hans Asperger benannt, der 1. eigentlich nur über Autismus in Jungen geforscht hat, was auch heute noch dazu führt, dass viele Mädchen nicht oder erst spät als autistisch erkannt werden. 2. die Kategorien "high-functioning" (HFA) und "low-functioning" (LFA) etabliert hat, was quasi bedeutet; HFA kann arbeiten - LFA nicht. (HFA ist Asperger-Autismus, LFA frühkindlicher Autismus) Was 3. dazu beigetragen hat dass viele autistische Kinder zur Zeit des Nationalsozialismus ihr Leben verloren haben.
Antwort von Anonym , geschrieben am 07.02.2022, 20:30 Uhr :
...Außerdem hat er 4. Autismus erstmal als "autistische Psychopathie" bezeichnet. Alles in allem kein sympathischer Mann, dieser Hans Asperger. Ansonsten ist der Artikel aber sehr schön, und überraschend richtig. :) Ich hoffe, meine (sehr... lange...) Erklärung war in Ordnung, haha. :)
Antwort von neuneinhalb Redaktion , geschrieben am 10.02.2022, 11:53 Uhr :
Hallo, vielen Dank für deine Hinweise. Deine Erklärung war super und wir haben den Lexikoneintrag noch einmal überarbeitet. Viele Grüße vom neuneinhalb-Team
Kommentar 14: Jakob schreibt am 15.09.2021, 18:12 Uhr :
Widerstandskämpfer im Nationalsozialismus
Kommentar 13: Sonnenblume schreibt am 13.06.2021, 08:04 Uhr :
Meerschweinchen
Kommentar 12: Mick schreibt am 19.05.2021, 13:20 Uhr :
Konservatismus, Liberalismus und Sozialismus könnte man vlt. ins Lexikon aufnehmen, LG Mick
Antwort von neuneinhalb-Redaktion , geschrieben am 20.05.2021, 10:46 Uhr :
Lieber Mick, vielen Dank für deine Vorschläge. Wir werden sie in der Redaktion besprechen und dann entscheiden, ob oder welche Einträge wir in unser Lexikon stellen werden. Viele Grüße vom neuneinhalb-Team
Kommentar 11: chris schreibt am 01.05.2021, 18:49 Uhr :
das wort freund fehlt
Kommentar 10: Wilma schreibt am 25.04.2021, 13:25 Uhr :
Die großen Musiker kommen gar nicht vor: Bach, Beethoven und Mozart. Ich finde das auch interessant für Kinder.
Antwort von neuneinhalb-Redaktion , geschrieben am 27.04.2021, 12:54 Uhr :
Liebe Wilma, wir finden auch, dass die großen klassischen Musiker auch heute noch interessant sind. Wie es sich anhört, wenn Klassik und Hip-Hop aufeinander treffen kannst du dir in unserer Folge 'Das Vivaldi-Experiment - Klassik trifft Hip-Hop' vom 17.09.2016 ansehen. In unserem Lexikon findest du außerdem die Einträge 'Mozart, Wolfgang Amadeus' und 'Vivaldi, Antonio Lucio'. Viele Grüße von deinem neuneinhalb-Team
Kommentar 9: gies schreibt am 25.04.2021, 13:21 Uhr :
Ich vermisse die Schweiz und Österreich. Auch mehr über Deutschland (Regionen, Städte, Volksfeste und so) wäre toll.
Antwort von neuneinhalb-Redaktion , geschrieben am 27.04.2021, 12:57 Uhr :
Lieber Gies, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir prüfen, ob wir die Einträge in nächster Zeit in unser Lexikon aufnehmen können. Viele Grüße vom neuneinhalb-Team
Kommentar 8: Nelly schreibt am 20.04.2021, 09:11 Uhr :
Könntet ihr etwas über Hypnose ins Lexikon schreiben?
Antwort von neuneinhalb-Redaktion , geschrieben am 27.04.2021, 12:58 Uhr :
Lieber Nelly, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir prüfen, ob wir in der nächster Zeit einen Eintrag zum Thema Hypnose in unser Lexikon aufnehmen können. Viele Grüße vom neuneinhalb-Team
Kommentar 7: Mira schreibt am 17.04.2021, 13:28 Uhr :
Könnt Ihr etwas über Clara Schumann ins Lexikon schreiben? Danke!
Antwort von neuneinhalb-Redaktion , geschrieben am 27.04.2021, 12:59 Uhr :
Liebe Mira, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir prüfen, ob wir in nächster Zeit einen Eintrag über Clara Schumann in unser Lexikon aufnehmen können. Viele Grüße vom neuneinhalb-Team
Kommentar 6: Laura schreibt am 10.03.2021, 16:41 Uhr :
Köntet ihr auch was über die Mohblume erzählen das währe net Danke
Antwort von neuneinhalb-Redaktion , geschrieben am 27.04.2021, 13:00 Uhr :
Liebe Laura, vielen Dank für deinen Hinweis. Wir prüfen, ob wir in nächster Zeit einen Eintrag über Mohnblumen in unser Lexikon aufnehmen können. Viele Grüße vom neuneinhalb-Team