Nachhaltig reisen – Robert nimmt den Nachtzug

neuneinhalb – für dich mittendrin 30.09.2023 09:38 Min. UT Verfügbar bis 30.09.2028 Das Erste


Download Podcast

neuneinhalb - Podcast

Geflüchtet – Wie geht es Samir und Mohammad in Deutschland?

Geflüchtet – Wie geht es Samir und Mohammad in Deutschland?

neuneinhalb – für dich mittendrin 23.09.2023 10:33 Min. UT DGS Verfügbar bis 23.09.2028 Das Erste

Mohammad kommt aus dem Irak, Samir aus der Ukraine. Die beiden sind Freunde und das, obwohl sie keine gemeinsame Sprache sprechen. Eine Erfahrung, die ihr Leben komplett verändert hat, verbindet die beiden: die Flucht aus ihrer Heimat.


Unser Wasser – unser Müll!? – Aufräumen am Rhein mit neuneinhalb

Unser Wasser – unser Müll!? – Aufräumen am Rhein mit neuneinhalb

neuneinhalb – für dich mittendrin 16.09.2023 09:38 Min. UT Verfügbar bis 16.09.2028 Das Erste

neuneinhalb geht auf Mülljagd! Tessniem und Robert wollen mit Unterstützung von über 100 Schülerinnen und Schülern die Ufer des Rheins von Müll befreien. Dabei haben sie nicht nur große Müllteile im Blick, sondern auch ganz kleine - sogenanntes Mikroplastik. Warum Mikroplastik so ein großes Problem ist? Und wieviel Müll bei der Aktion insgesamt zusammenkommt? Das erfährst du in dieser Folge.


Nackte Nager – Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind

Nackte Nager – Warum Nacktmulle für die Wissenschaft so spannend sind

neuneinhalb – für dich mittendrin 09.09.2023 09:40 Min. UT Verfügbar bis 09.09.2028 Das Erste

Man erkennt es vielleicht nicht auf den ersten Blick, doch Nacktmulle sind echte Superhelden unter den Säugetieren! Die kleinen, faltigen Nager besitzen Eigenschaften, von denen wir Menschen nur träumen können. Unter anderem werden sie unglaublich alt, erkranken fast nie an Krebs und haben enorme Selbstheilungskräfte! In dieser Folge trifft Luam eine Forscherin, die den Nacktmullen einige ihrer Geheimnisse entlocken will, und lernt die nackten Supertiere persönlich kennen.


Sonne, Wolken, Regen – Wie entsteht die Wettervorhersage?

Sonne, Wolken, Regen – Wie entsteht die Wettervorhersage?

neuneinhalb – für dich mittendrin 02.09.2023 09:31 Min. UT Verfügbar bis 02.09.2028 Das Erste

Endlich Wochenende! Zeit für einen Ausflug. Aber spielt das Wetter mit? Ein Blick auf die Wetter-App verrät, dass die Sonne fast den ganzen Tag scheinen soll. Optimal für einen Tag im Freibad! Aber wie zuverlässig ist die Wettervorhersage? Und wie entsteht sie eigentlich? Bei einem Besuch in der Zentrale des Deutschen Wetterdienstes findet Luam es heraus.


Lexikon - Wetter

Lexikon - Wetter

neuneinhalb – für dich mittendrin 02.09.2023 01:42 Min. UT Verfügbar bis 02.09.2028 Das Erste

Die Sonne ist der Motor des Wetters. Sie erwärmt die Luft und das Wasser der Meere und sorgt so für Wind und Niederschläge.

Die Sonne ist der Motor des Wetters. Sie erwärmt die Luft und das Wasser der Meere und sorgt so für Wind und Niederschläge.


Vorsicht beim Baden – Worauf man in Flüssen und Seen achten muss

Vorsicht beim Baden – Worauf man in Flüssen und Seen achten muss

neuneinhalb – für dich mittendrin 12.08.2023 09:24 Min. UT Verfügbar bis 12.08.2028 Das Erste

Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen – das lädt zu einem Badetag im Freien ein. Doch Achtung: In einem See oder sogar im Fluss schwimmen zu gehen, kann gefährlich werden! Tessniem ist mit Einsatzteams der DLRG unterwegs und findet heraus, worauf man beim Baden achten muss.


Elfen, Orks, Banditen – Die geheimnisvolle Welt des Live-Rollenspiels

Elfen, Orks, Banditen – Die geheimnisvolle Welt des Live-Rollenspiels

neuneinhalb – für dich mittendrin 05.08.2023 09:29 Min. UT Verfügbar bis 05.08.2028 Das Erste

In dieser Folge bekommt Jana es mit Orks zu tun. Und die haben es doch tatsächlich auf ihre Ohren abgesehen! Jana besucht nämlich ein LARP-Event, ein Live-Rollenspiel, bei dem Teilnehmende in Fantasierollen schlüpfen, spannende Geschichten erleben und selbst mitgestalten. Welche Abenteuer Jana und die Waldläuferinnen Aloy und Elariel erwarten? Und wie so ein Live-Rollenspiel genau funktioniert? Das zeigt diese Folge neuneinhalb.


Lästig und gefährlich? – Warum Wespen kein Grund zur Panik sind

Lästig und gefährlich? – Warum Wespen kein Grund zur Panik sind

neuneinhalb – für dich mittendrin 29.07.2023 09:36 Min. UT Verfügbar bis 29.07.2028 Das Erste

Sie summen, stechen, sind lästig und gefährlich! So denken viele Menschen über Wespen. Auch Tessniem ist kein Fan der schwarz-gelben Insekten. Aber sind sie wirklich so schlecht wie ihr Ruf? Tessniem begleitet Wespenberaterin Yvonne Ilk im Einsatz, kommt einem Wespennest dabei ziemlich nah und erfährt viel Neues über die ungeliebten Insekten. Warum Yvonne Wespen manchmal beim Umzug hilft? Und wie man sich am besten verhält, wenn eine Wespe um einen rumschwirrt? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb.


neuneinhalb kompakt – Hochwasserschutz

neuneinhalb kompakt – Hochwasserschutz

neuneinhalb – für dich mittendrin 15.07.2023 04:45 Min. UT Verfügbar bis 15.07.2028 Das Erste

Es war eine der schwersten Naturkatastrophen der deutschen Geschichte: Nach sintflutartigen Regenfällen kam es im Sommer 2021 vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu schweren Überschwemmungen. Etliche Ortschaften wurden verwüstet und mehr als 180 Menschen starben. Zwei Jahre später blickt dieses neuneinhalb kompakt auf die damaligen Ereignisse zurück, stellt aber vor allem die Frage, was sich seitdem in Sachen Hochwasserschutz getan hat. Wie entstehen Hochwasser und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um ihre Folgen abzumildern? Dieses kompakt macht klar: Hochwasser lassen sich nicht verhindern. Dass sie sich zu Katastrophen auswachsen, aber schon.


Baumeister Biber – Gut für Umwelt und Artenvielfalt

Baumeister Biber – Gut für Umwelt und Artenvielfalt

neuneinhalb – für dich mittendrin 15.07.2023 09:37 Min. UT Verfügbar bis 15.07.2028 Das Erste

Sie haben orangefarbene Zähne, eins der flauschigsten Felle der Tierwelt und riechen merkwürdig rauchig: Biber! Keine Frage also, dass Robert die scheuen Nager unbedingt persönlich treffen will. Ob es ihm gelingt, und warum Biber echte Ökohelden sind? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb!


Erdbeerernte – Harte Arbeit auf dem Feld

Erdbeerernte – Harte Arbeit auf dem Feld

neuneinhalb – für dich mittendrin 08.07.2023 09:24 Min. UT Verfügbar bis 08.07.2028 Das Erste

Frisch vom Feld schmecken Erdbeeren am besten! Die Ernte macht aber auch eine Menge Arbeit. Das erfährt Tessniem in dieser Folge am eigenen Leib.

In Nordkirchen hilft sie einen Tag lang bei der Erdbeerernte mit. Was Landwirtin Sophia macht, um möglichst viele Erdbeeren zu ernten? Warum deutsche Erdbeeren vergleichsweise teuer sind? Und weshalb illegale Erdbeerfelder in Spanien einen Nationalpark gefährden? Das und mehr erfährst du in dieser Folge!


Lexikon - Jugendstrafrecht

Lexikon - Jugendstrafrecht

neuneinhalb – für dich mittendrin 01.07.2023 01:57 Min. UT Verfügbar bis 01.07.2028 Das Erste

Für Jugendliche zwischen 14 und 17 sind generell dieselben Taten strafbar wie für Erwachsene. Allerdings gilt für sie das Jugendstrafrecht. Dabei geht es gar nicht so sehr um „Strafe“, auch wenn sie im Namen steckt, sondern vielmehr um Unterstützung und Erziehung.

Für Jugendliche zwischen 14 und 17 sind generell dieselben Taten strafbar wie für Erwachsene. Allerdings gilt für sie das Jugendstrafrecht. Dabei geht es gar nicht so sehr um „Strafe“, auch wenn sie im Namen steckt, sondern vielmehr um Unterstützung und Erziehung.


Lexikon - Strafmündigkeit

Lexikon - Strafmündigkeit

neuneinhalb – für dich mittendrin 01.07.2023 01:20 Min. UT Verfügbar bis 01.07.2028 Das Erste

In Deutschland ist man erst ab 14 Jahren strafmündig. Erst dann muss man strafrechtlich die Verantwortung für das übernehmen, was man tut und kann gegebenenfalls vor Gericht angeklagt und verurteilt werden. Je nach Land ist die Grenze für Strafmündigkeit unterschiedlich.

In Deutschland ist man erst ab 14 Jahren strafmündig. Erst dann muss man strafrechtlich die Verantwortung für das übernehmen, was man tut und kann gegebenenfalls vor Gericht angeklagt und verurteilt werden. Je nach Land ist die Grenze für Strafmündigkeit unterschiedlich.


Jugendstrafrecht – Können Kinder ins Gefängnis kommen?

Jugendstrafrecht – Können Kinder ins Gefängnis kommen?

neuneinhalb – für dich mittendrin 01.07.2023 09:39 Min. UT Verfügbar bis 01.07.2028 Das Erste

Im Laden Süßigkeiten mitgehen lassen oder die Unterschrift der Eltern fälschen, um einen Schwänz-Tag zu entschuldigen: Sowas machen viele mal im Laufe ihrer Jugend. Aber was passiert, wenn Kinder und Jugendliche bei einer Straftat erwischt werden? Das klärt Luam in dieser Folge.

Im Laden Süßigkeiten mitgehen lassen oder die Unterschrift der Eltern fälschen, um einen Schwänz-Tag zu entschuldigen: Sowas machen viele mal im Laufe ihrer Jugend. Aber was passiert, wenn Kinder und Jugendliche bei einer Straftat erwischt werden? Das klärt Luam in dieser Folge.


Bauer, Dame, König – Hussain ist Deutschlands jüngstes Schach-Genie

Bauer, Dame, König – Hussain ist Deutschlands jüngstes Schach-Genie

neuneinhalb – für dich mittendrin 24.06.2023 09:33 Min. UT Verfügbar bis 24.06.2028 Das Erste

Hussain ist erst 11 Jahre jung und lässt die meisten Gegner, die ihm gegenübersitzen, alt aussehen. Hussain ist nämlich Deutschlands jüngstes Schachtalent. Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft, dem wichtigsten Nachwuchsturnier in Deutschland, gibt er Jana einen Einblick in die Welt der Superkombinierer und Schnelldenker.

Hussain ist erst 11 Jahre jung und lässt die meisten Gegner, die ihm gegenübersitzen, alt aussehen. Hussain ist nämlich Deutschlands jüngstes Schachtalent. Bei der Deutschen Einzelmeisterschaft, dem wichtigsten Nachwuchsturnier in Deutschland, gibt er Jana einen Einblick in die Welt der Superkombinierer und Schnelldenker.


ChatGPT im Klassenzimmer – Nie wieder Hausaufgaben?

ChatGPT im Klassenzimmer – Nie wieder Hausaufgaben?

neuneinhalb – für dich mittendrin 17.06.2023 09:36 Min. UT Verfügbar bis 17.06.2028 Das Erste

Stell dir vor, Hausaufgaben sind Geschichte! Denn ab sofort übernimmt jemand anderes deine Hausaufgaben und du kannst entspannt die Füße hochlegen! Die künstliche Intelligenz ChatGPT könnte genau das möglich machen. Aber ist das Programm wirklich so gut, dass es deine Lehrerin oder deinen Lehrer täuschen kann? Das findet Robert heraus!


Unterwasserlärm – Warum es im Meer zu laut ist

Unterwasserlärm – Warum es im Meer zu laut ist

neuneinhalb – für dich mittendrin 10.06.2023 09:33 Min. UT Verfügbar bis 10.06.2028 Das Erste

Liegt man im Sommer entspannt am Strand, mag man kaum glauben, dass es unter der Wasseroberfläche teilweise extrem laut ist! Unterwasserlärm in Meeren, Flüssen und Seen ist ein Problem, das in den letzten Jahrzehnten immer größer geworden ist. Warum es im Wasser so laut ist und was das für die Tiere bedeutet, die dort leben – das erfährt Reporter Robert von Wissenschaftler Jeff, mit dem er eine Bootstour zu den Seehundsandbänken in der Elbmündung macht. Jeff erforscht, wie sich Unterwasserlärm auf Seehunde auswirkt. Was er und sein Team herausgefunden haben? Warum Unterwasserlärm für viele Tiere ein großes Problem ist? Und wie es im Wasser wieder leiser werden könnte? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.


Wasserstoff - Die grüne Energie der Zukunft?

Wasserstoff - Die grüne Energie der Zukunft?

neuneinhalb – für dich mittendrin 03.06.2023 09:44 Min. UT Verfügbar bis 03.06.2028 Das Erste

Ein Auto-Auspuff aus dem nichts als sauberes Wasser kommt: Das ist tatsächlich möglich, wenn das Auto mit Wasserstoff fährt! Auch in anderen Bereichen soll Wasserstoff klimaschädliche Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas ersetzen. Ist die Lösung im Kampf gegen die Klimakrise endlich gefunden?


Die Rückkehr des Luchses

Die Rückkehr des Luchses

neuneinhalb – für dich mittendrin 27.05.2023 09:30 Min. UT Verfügbar bis 27.05.2028 Das Erste

Pinselohren, Backenbart und Stummelschwanz: Mit wem ist Luam heute verabredet? Mit der größten Raubkatze Europas, dem Luchs! Um ihn zu treffen, ist Luam im Nationalpark Harz unterwegs, denn hier wurden vor etwas mehr als 20 Jahren Luchse wieder angesiedelt. Einen Luchs in freier Wildbahn zu sehen, ist allerdings ein riesiger Glücksfall. Luchse sind nämlich extrem scheue Tiere, die Menschen meiden. Wie nah Luam einem Luchs am Ende tatsächlich kommt? Warum die Tiere in Deutschland ausgestorben waren? Und wieso sie nach wie vor bedroht sind? Das und mehr zeigt diese Folge "neuneinhalb"!


Cybathlon – Wettstreit für eine Welt ohne Barrieren

Cybathlon – Wettstreit für eine Welt ohne Barrieren

neuneinhalb – für dich mittendrin 20.05.2023 09:32 Min. UT Verfügbar bis 20.05.2028 Das Erste

Luam besucht einen ganz besonderen Wettbewerb: Bei den Cybathlon Challenges in der Schweiz zeigen Entwickler-Teams aus der ganzen Welt, was Prothesen, smarte Rollstühle und Assistenz-Roboter alles draufhaben. Ihre Erfindungen sollen Menschen mit einer Behinderung helfen, Barrieren zu überwinden. Ob Rollstühle Treppensteigen können? Und wie sich Prothesen seit ihrer Erfindung weiterentwickelt haben? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge!


neuneinhalb kompakt - Wahlen in der Türkei

neuneinhalb kompakt - Wahlen in der Türkei

neuneinhalb – für dich mittendrin 13.05.2023 04:59 Min. UT Verfügbar bis 13.05.2028 Das Erste

Am 14. Mai finden in der Türkei Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Seit fast 20 Jahren wird das Land von Recep Tayyip Erdogan regiert und ob es so bleibt, entscheiden auch Menschen in Deutschland und Europa. Warum und welche Auswirkungen die Wahl haben könnte, erklärt dieses neuneinhalb kompakt.


Olá, hallo und merhaba – Flora und Defne wachsen zweisprachig auf

Olá, hallo und merhaba – Flora und Defne wachsen zweisprachig auf

neuneinhalb – für dich mittendrin 13.05.2023 09:35 Min. UT Verfügbar bis 13.05.2028 Das Erste

Wie cool wäre es, mehrere Sprachen perfekt sprechen zu können? So wie die Freundinnen Flora und Defne, die zweisprachig aufwachsen. Reporter Robert trifft die beiden und erfährt, was es bedeutet von klein auf mehrere Sprachen zu lernen. Welche Vorteile bringt es mit sich? Und kann man überhaupt mehrere Sprachen gleich gut erlernen? Das zeigt diese Folge neuneinhalb.


König Charles III. – Robert versucht sich als Adelsexperte

König Charles III. – Robert versucht sich als Adelsexperte

neuneinhalb – für dich mittendrin 06.05.2023 09:34 Min. UT Verfügbar bis 06.05.2028 Das Erste

Welche Aufgaben muss ein König erledigen? Wie verbeugt man sich richtig vor Seiner Königlichen Hoheit? Und was hat ein bedrohter Laubfrosch mit dem britischen Throninhaber zu tun? Zur Krönung von Charles III. wird Reporter Robert zum Adelsexperten!


Rasant in die Zukunft – Wie schnell wird das Internet?

Rasant in die Zukunft – Wie schnell wird das Internet?

neuneinhalb – für dich mittendrin 29.04.2023 09:36 Min. UT Verfügbar bis 29.04.2028 Das Erste

Happy Birthday, Internet! Vor 30 Jahren wurde es für die Öffentlichkeit freigegeben und hat seitdem eine rasante Entwicklung hingelegt – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Wie superschnelles Internet unsere Welt verändern wird, zeigt diese Folge von neuneinhalb.


Zu wenig Lehrer – Warum fällt so viel Unterricht aus?

Zu wenig Lehrer – Warum fällt so viel Unterricht aus?

neuneinhalb – für dich mittendrin 22.04.2023 09:35 Min. UT Verfügbar bis 22.04.2028 Das Erste

In Deutschland gibt zu wenige Lehrerinnen und Lehrer! Wie konnte es dazu kommen? Und was bedeutet das für Schülerinnen und Schüler? Das klärt Robert in dieser Folge und besucht dafür eine Schule, an der etwa ein Viertel der Schulstunden ausfallen muss, weil Lehrkräfte fehlen.


Letzte Generation – Wie weit darf Protest gehen?

Letzte Generation – Wie weit darf Protest gehen?

neuneinhalb – für dich mittendrin 15.04.2023 09:33 Min. UT Verfügbar bis 12.04.2028 Das Erste

Mit Sekundenkleber die Klimakrise stoppen?! Das versuchen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Letzten Generation. Bei ihren Protestaktionen kleben sie sich oft auf der Straße fest, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen – eine ziemlich umstrittene Art zu protestieren. Wie so eine Straßenblockade abläuft? Und wie weit Protest eigentlich gehen darf? Das und mehr findet Jana heraus!


Hobby Horsing – Reiten auf dem Steckenpferd

Hobby Horsing – Reiten auf dem Steckenpferd

neuneinhalb – für dich mittendrin 01.04.2023 09:39 Min. UT Verfügbar bis 01.04.2028 Das Erste

Hast du schon mal von Hobby Horsing gehört? So nennt sich das Reiten auf einem Steckenpferd. Diese Trendsportart kommt aus Finnland und ist inzwischen auch in Deutschland ziemlich beliebt. Reporter Robert möchte es selbst ausprobieren und schwingt sich für neuneinhalb aufs Steckenpferd – unter Anleitung von zwei echten Hobby Horsing-Profis: Rebecca und Melina. Ob Robert das Zeug zum Hobby Horsing-Reiter hat? Und was diesen neuen Sport ausmacht? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb!


100 Punkte fürs Klima – Wie umweltfreundlich ist unser Alltag

100 Punkte fürs Klima – Wie umweltfreundlich ist unser Alltag

neuneinhalb – für dich mittendrin 25.03.2023 09:26 Min. UT Verfügbar bis 23.03.2028 Das Erste

Klimaschutz ist wichtig - und Jana fängt damit bei sich selber an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Und sie merkt: Klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die Wissenschaftlerin Dr. Melanie Speck. Warum trotzdem nicht nur jede und jeder Einzelne etwas verändern muss? Darum geht‘s in dieser Folge neuneinhalb.


Knappes Wasser – Warum die Landwirtschaft Lösungen braucht

Knappes Wasser – Warum die Landwirtschaft Lösungen braucht

neuneinhalb – für dich mittendrin 18.03.2023 09:33 Min. UT Verfügbar bis 18.03.2028 Das Erste

In dieser Folge taucht Reporterin Luam in ein wichtiges Thema ein: Wasser! Denn obwohl auf unserem Planeten scheinbar genug davon vorhanden ist, wird es immer knapper. Luam deckt auf, warum ausgerechnet in der Landwirtschaft besonders viel Wasser verbraucht wird und macht sich auf die Suche nach Einsparmöglichkeiten!


Frau, Leben, Freiheit – Was ist los im Iran?

Frau, Leben, Freiheit – Was ist los im Iran?

neuneinhalb – für dich mittendrin 11.03.2023 09:30 Min. UT Verfügbar bis 11.03.2028 Das Erste

Mädchen und Frauen im Iran haben viel weniger Rechte als Männer. Und immer wieder erfahren sie Gewalt. Jetzt reicht es ihnen! Seit Monaten protestieren sie im Iran gegen die Regierung. Die Deutsch-Iranerin Daniela Sepehri unterstützt die Protestbewegung von Anfang an. Tessniem begleitet sie auf eine große Demo in Paris. Wie es zu den Protesten gekommen ist? Was die iranischen Frauen erreichen wollen? Und warum viele Menschen in Europa für sie auf die Straße gehen? Das zeigt diese Folge neuneinhalb.


Hilfe für die Ukraine – Wie Land und Menschen im Krieg unterstützt werden

Hilfe für die Ukraine – Wie Land und Menschen im Krieg unterstützt werden

neuneinhalb – für dich mittendrin 25.02.2023 09:23 Min. UT Verfügbar bis 25.02.2028 Das Erste

Die Menschen in der Ukraine brauchen Hilfe! Beim Deutsch-Ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz in Köln trifft Jana Julia und Mark. Die beiden kommen aus der Ukraine und engagieren sich ehrenamtlich für ihr Heimatland. Sie sortieren Sachspenden und wissen genau, was den Menschen in der Ukraine fehlt. Und das ist ganz schön viel! Seit Russland das Land angegriffen hat, haben Julia, Mark und die anderen Helferinnen und Helfer des Blau-Gelben Kreuzes über 2.000 Tonnen Hilfsmittel in die Ukraine geliefert. Wie sie diese Hilfe organisieren? Und wie die Ukraine sonst unterstützt wird? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!

Die Menschen in der Ukraine brauchen Hilfe! Beim Deutsch-Ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz in Köln trifft Jana Julia und Mark. Die beiden kommen aus der Ukraine und engagieren sich ehrenamtlich für ihr Heimatland. Sie sortieren Sachspenden und wissen genau, was den Menschen in der Ukraine fehlt. Und das ist ganz schön viel! Seit Russland das Land angegriffen hat, haben Julia, Mark und die anderen Helferinnen und Helfer des Blau-Gelben Kreuzes über 2.000 Tonnen Hilfsmittel in die Ukraine geliefert. Wie sie diese Hilfe organisieren? Und wie die Ukraine sonst unterstützt wird? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!


Skispringen – Nadines Traum vom Fliegen

Skispringen – Nadines Traum vom Fliegen

neuneinhalb – für dich mittendrin 18.02.2023 09:22 Min. UT Verfügbar bis 18.02.2028 Das Erste

Mit 90 Sachen/Kilometern pro Stunde eine Schanze herunter sausen und springen – das ist nichts für schwache Nerven. Nadine Färber ist Skispringerin und macht das schon seit vielen Jahren. Wie trainiert sie für ihren Traum, Profisportlerin zu werden? Und wie schafft sie es, vorm Sprung nicht die Nerven zu verlieren? Das findet Reporterin Luam in dieser neuneinhalb-Folge heraus.


neuneinhalb kompakt: Erdbeben in der Türkei und Syrien

neuneinhalb kompakt: Erdbeben in der Türkei und Syrien

neuneinhalb – für dich mittendrin 11.02.2023 05:12 Min. UT Verfügbar bis 11.02.2028 Das Erste

Heftige Erdbeben haben die Grenzregion der Türkei und Syrien erschüttert und große Verwüstungen angerichtet. Viele Menschen sind verletzt oder gestorben, viele werden noch vermisst, und das Ausmaß der Zerstörung ist noch nicht absehbar. Wie Erdbeben entstehen und wie den betroffenen Ländern geholfen wird, zeigt dieses neuneinhalb kompakt.


Salz – Robert auf der Suche nach dem weißen Gold

Salz – Robert auf der Suche nach dem weißen Gold

neuneinhalb – für dich mittendrin 11.02.2023 09:32 Min. UT Verfügbar bis 11.02.2028 Das Erste

Robert macht sich auf die Suche nach einem besonderen Schatz: dem „weißen Gold“. Zusammen mit Bergmann Mark geht es dafür mehr als 700 Meter tief unter die Erde und durch kilometerlange unterirdische Gänge. Was Robert dort erwartet und warum er ein Frühstücksei dabeihat? Das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge neuneinhalb.


Lebensmittelallergie - Wenn Essen zur Gefahr wird

Lebensmittelallergie - Wenn Essen zur Gefahr wird

neuneinhalb – für dich mittendrin 04.02.2023 09:34 Min. UT Verfügbar bis 04.02.2028 Das Erste

Eine kleine Erdnuss – für Vera ist die lebensgefährlich! Sie hat nämlich eine Lebensmittelallergie und muss deshalb ständig aufpassen, was sie isst. Warum Vera immer eine Notfallspritze bei sich trägt? Wie sie sich vor Erdnüssen schützt? Und was die feine Nase von Hündin Baileys damit zu tun hat? Das alles in dieser Folge von neuneinhalb.


Eichhörnchen in Not – Vera rettet die kleinen Nager

Eichhörnchen in Not – Vera rettet die kleinen Nager

neuneinhalb – für dich mittendrin 28.01.2023 09:31 Min. UT Verfügbar bis 28.01.2028 Das Erste

Über hundert Eichhörnchen in Not landen jedes Jahr bei der „Eichhörnchenhilfe Spessart“. Die Tiere sind entweder verletzt oder noch sehr klein und wurden von ihrer Mutter nicht mehr versorgt. Tessniem besucht Vera und lernt die Bewohner ihrer Rettungsstation kennen. Wie Vera die Tiere aufpäppelt, damit sie wieder in die Freiheit entlassen werden können? Warum Eichhörnchen Frieda regelmäßig Gymnastik machen muss? Und wie wir alle Eichhörnchen helfen können? Das erfährst du in dieser Folge.


Testurteil ‚Sehr gut‘ – Warum Produkte getestet werden

Testurteil ‚Sehr gut‘ – Warum Produkte getestet werden

neuneinhalb – für dich mittendrin 21.01.2023 09:25 Min. UT Verfügbar bis 21.01.2028 Das Erste

Traumberuf Kartoffelchips-Tester, den ganzen Tag nur Chips futtern… Das wär‘s doch! Aber läuft das wirklich so ab? Robert will rausfinden, was bei einem Warentest wichtig ist und warum überhaupt so viele Produkte getestet werden. Dabei bekommt er es in einer 8.Klasse aus Brühl mit Tuchmasken, Schokocreme und Nagellack zu tun. Und er darf bei der Stiftung Warentest in einen geheimen Raum reinschnuppern. Was er dort findet? Und worauf es bei Produkttests ankommt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge.


Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare Gefahr

Mikroplastik im Boden – Eine unsichtbare Gefahr

neuneinhalb – für dich mittendrin 14.01.2023 09:29 Min. UT Verfügbar bis 14.01.2028 Das Erste

Angeblich nimmt jeder von uns pro Woche so viel Plastik zu sich, dass man daraus eine Kreditkarte machen könnte! Aber natürlich nicht am Stück, sondern in Form von Mikroplastik. Also ganz kleinen Kunststoffpartikeln, die mittlerweile fast überall in der Natur zu finden sind - auch im Boden. Aber wie kommen sie dahin? Und welche Folgen hat das für uns und die Umwelt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb!


Orthodoxe Christen - Georgios und Dimitrios erzählen von ihrem Glauben

Orthodoxe Christen - Georgios und Dimitrios erzählen von ihrem Glauben

neuneinhalb – für dich mittendrin 07.01.2023 09:27 Min. UT Verfügbar bis 07.01.2028 Das Erste

Am 7. Januar heißt es wieder: “Fröhliche Weihnachten!“. Viele Christinnen und Christen feiern nämlich tatsächlich erst im Januar Weihnachten. Sie gehören zur orthodoxen Kirche. Was das orthodoxe Christentum ist? Und warum Weihnachten in einigen christlich geprägten Ländern nicht wie bei uns am 25. Dezember gefeiert wird? Das zeigt Luam in dieser Folge neuneinhalb.


ABF, BFF, Besties - Wie wichtig beste Freund*innen sind

ABF, BFF, Besties - Wie wichtig beste Freund*innen sind

neuneinhalb – für dich mittendrin 01.01.2023 09:36 Min. UT Verfügbar bis 01.01.2028 Das Erste

Freunde und Freundinnen machen glücklich und gesund! Ist das wirklich so? Das wollen wir im großen "neuneinhalb-Freundschaftstest" herausfinden. Dafür haben wir zwei beste Freunde und zwei beste Freundinnen zu uns eingeladen und fühlen den vier so richtig auf den Zahn.


Weihnachten im Krieg – Was bedeutet das für die Menschen aus der Ukraine?

Weihnachten im Krieg – Was bedeutet das für die Menschen aus der Ukraine?

neuneinhalb – für dich mittendrin 17.12.2022 09:24 Min. UT Verfügbar bis 17.12.2027 Das Erste

Für viele ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Aber wie geht es den Menschen aus der Ukraine, die Weihnachten dieses Jahr feiern während in ihrem Land Krieg herrscht? Darüber spricht Luam mit den Ukrainerinnen Natalia, Yeva, Yuliia und Ustyna. Sie sind vor fünf Monaten nach Deutschland geflüchtet und verbringen die Vorweihnachtszeit nun zum allerersten Mal nicht zu Hause – und ohne ihre Familien. Wie sich das für die vier anfühlt? Und was sie sich zu Weihnachten wünschen? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.


Grünes Fest - So wird Weihnachten umweltfreundlicher

Grünes Fest - So wird Weihnachten umweltfreundlicher

neuneinhalb – für dich mittendrin 10.12.2022 09:23 Min. UT Verfügbar bis 10.12.2027 Das Erste

Umweltfreundlich Weihnachten feiern – mit Hilfe einer Schafherde, einer Tüte voll alter Dinge und ein paar Stoffresten. Klingt komisch? Geht aber, und zwar richtig gut! Denn an Weihnachten können wir viel für die Umwelt tun, auch ohne, dass das Fest darunter leidet. Wie das geht, will Reporterin Gesa in dieser Folge von neuneinhalb herausfinden. Was sie auf einer besonderen Weihnachtsbaumplantage und bei einem Upcycling-Workshop erfährt? Und wie sie ihre Geschenke mal ganz anders verpackt? Das und mehr seht ihr hier.


Plötzlich Geschwister! – So lebt es sich in einer Patchworkfamilie

Plötzlich Geschwister! – So lebt es sich in einer Patchworkfamilie

neuneinhalb – für dich mittendrin 03.12.2022 09:40 Min. UT Verfügbar bis 03.12.2027 Das Erste

Stell dir vor, du bekommst ganz plötzlich neue Geschwister. Kein Baby, das auf die Welt kommt, sondern ein Kind, das in etwa so alt ist wie du. Vielleicht kommen sogar direkt zwei oder drei neue Kinder ins Haus! So war das auch bei Oliver, Astrid, Livia, Julius, Lina und Maja und Ben. Sie sind eine Patchworkfamilie. Wie ist es in einer Patchworkfamilie aufzuwachsen? Das zeigt dir diese Folge neuneinhalb.


Faire Schokolade – Kakao ohne bitteren Beigeschmack

Faire Schokolade – Kakao ohne bitteren Beigeschmack

neuneinhalb – für dich mittendrin 26.11.2022 09:30 Min. UT Verfügbar bis 26.11.2027 Das Erste

Heute schon genascht? Gerade in der Weihnachtszeit essen wir besonders viel Schokolade, und viele Menschen schwören darauf, dass sie glücklich macht. Aber wie wird Schokolade eigentlich hergestellt? Warum geht es beim Anbau von Kakao oft alles andere als gerecht zu? Und was macht faire Schokolade anders? Das und mehr erfährst du in dieser Folge.


WM in Katar - Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft

WM in Katar - Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft

neuneinhalb – für dich mittendrin 19.11.2022 09:30 Min. UT Verfügbar bis 19.11.2027 Das Erste

Eine Fußball-WM im Winter – das gab‘s noch nie! Und auch sonst ist einiges anders bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Warum die Vorfreude bei vielen Fußball-Fans getrübt ist? Und was Menschenrechte und Betrug damit zu tun haben? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.


Sport für alle – Gemeinsam trainieren, mit und ohne Behinderung

Sport für alle – Gemeinsam trainieren, mit und ohne Behinderung

neuneinhalb – für dich mittendrin 12.11.2022 09:20 Min. UT Verfügbar bis 12.11.2027 Das Erste

Sport für alle – das ist die Idee von Inklusionssport. Alle Menschen, egal ob mit Behinderung oder ohne, sollen gemeinsam Sport machen können. Wie das aussieht, erlebt neuneinhalb Reporterin Tessniem beim Training einer Kinder- und Jugendmannschaft des inklusiven Vereins „Pfeffersport“ in Berlin. Warum in Deutschland in Sachen Inklusionssport noch richtig viel passieren muss und wie so ein inklusives Fußballtraining abläuft, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.


neuneinhalb kompakt - Krieg und Umwelt

neuneinhalb kompakt - Krieg und Umwelt

neuneinhalb – für dich mittendrin 05.11.2022 04:39 Min. UT Verfügbar bis 05.11.2027 Das Erste

Kriege haben immer auch Auswirkungen auf die Umwelt: Regionen werden unbewohnbar, Wasser und Böden verseucht und Natur zerstört. Mit den Folgen müssen die nächsten Generationen leben. Der Krieg in der Ukraine schadet also ganz klar der Umwelt. Gleichzeitig könnte er aber auch dafür sorgen, dass wir in Zukunft mehr auf umweltfreundliche Energien wie Windkraft oder Solarenergie setzen. Dieses neuneinhalb kompakt erklärt die Zusammenhänge.


Klimagerechtigkeit – Was ist das eigentlich?

Klimagerechtigkeit – Was ist das eigentlich?

neuneinhalb – für dich mittendrin 05.11.2022 09:27 Min. UT Verfügbar bis 05.11.2027 Das Erste

Die Klimakrise ist alles andere als fair! So sehen das viele Menschen. Auch auf dem Globalen Klimastreik Ende September haben viele Kinder und Jugendliche für mehr Klimagerechtigkeit demonstriert. Was ist damit gemeint? Und was hat Klimagerechtigkeit mit dir zu tun? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb.


Greenwashing – Wie Firmen uns in die Irre führen

Greenwashing – Wie Firmen uns in die Irre führen

neuneinhalb – für dich mittendrin 22.10.2022 09:22 Min. UT Verfügbar bis 22.10.2027 Das Erste

Umweltfreundlich einkaufen? Ist doch kein Problem… Im Supermarkt findet man jede Menge Verpackungen und Waren, die uns das Gefühl geben, total „grün“, also umweltfreundlich hergestellt zu sein. Leider führen uns viele Hersteller damit ganz schön hinters Licht und machen sich „grüner“ als sie sind! Warum sie das tun und welche Tricks sie dafür benutzen? Das findet Tessniem in dieser Folge neuneinhalb heraus.


Katastrophenschutz – Was passiert im Ernstfall?

Katastrophenschutz – Was passiert im Ernstfall?

neuneinhalb – für dich mittendrin 15.10.2022 09:30 Min. UT Verfügbar bis 15.10.2027 Das Erste

Robert erwartet in dieser Folge eine Extraportion Action: Er wird für einen Tag zum Katastrophenschutzhelfer! Gemeinsam mit einer Jugendgruppe der Hilfsorganisation THW muss er bei einer Katastrophenschutzübung vollen Einsatz zeigen. Ob Robert für den Ernstfall vorbereitet ist? Und wie der Katastrophenschutz in Deutschland überhaupt funktioniert? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb!


Blick in die Glaskugel – Kann man die Zukunft vorhersagen?

Blick in die Glaskugel – Kann man die Zukunft vorhersagen?

neuneinhalb – für dich mittendrin 08.10.2022 09:00 Min. UT Verfügbar bis 08.10.2027 Das Erste

Wie wird die Zukunft? Diese Frage hat uns Menschen schon immer interessiert. Tessniem will deshalb herausfinden, ob wir die Zukunft vorhersagen können. Während Glaskugeln, Horoskope oder Handlesen zweifelhafte Methoden sind, gibt es auch eine echte Wissenschaft, die sich mit der Zukunft beschäftigt. Aber was machen Zukunftsforschende genau? Und wie haben sich die Menschen vor über hundert Jahren die Zukunft vorgestellt? Das erfährst du in dieser Folge.


Long COVID bei Kindern – Wenn der Alltag schwerfällt

Long COVID bei Kindern – Wenn der Alltag schwerfällt

neuneinhalb – für dich mittendrin 01.10.2022 09:29 Min. UT Verfügbar bis 01.10.2027 Das Erste

Erschöpfung, Kurzatmigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten. Verschwinden die Symptome nach einer COVID-19-Infektion nicht, handelt es sich vielleicht um Long COVID. Über diese neue und noch recht unbekannte Krankheit möchte Reporterin Luam mehr erfahren. Sie trifft den 14-jährigen Jannis, der seit einigen Monaten an Long COVID leidet und erfährt, wie Ärzte und Therapeuten die neue Krankheit erforschen.


Sneaker für die Tonne – Warum Turnschuhe ein Umweltproblem sind

Sneaker für die Tonne – Warum Turnschuhe ein Umweltproblem sind

neuneinhalb – für dich mittendrin 24.09.2022 09:23 Min. UT Verfügbar bis 24.09.2027 Das Erste

Sneaker sind seit Jahren schwer im Trend – und gleichzeitig ein riesiges Problem für die Umwelt. Warum, das will Reporterin Gesa herausfinden und schaut sich an, was mit Sneakern passiert, nachdem wir sie aussortiert und in die Altkleidersammlung gegeben haben. Sie besucht ein Unternehmen für Textilrecycling und einen Journalisten, der aussortierte Sneaker bis nach Afrika verfolgt hat. Was die Turnschuhe dort anrichten? Und was wir gegen das Sneaker-Müllproblem tun können? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.

Sneaker sind seit Jahren schwer im Trend – und gleichzeitig ein riesiges Problem für die Umwelt. Warum, das will Reporterin Gesa herausfinden und schaut sich an, was mit Sneakern passiert, nachdem wir sie aussortiert und in die Altkleidersammlung gegeben haben. Sie besucht ein Unternehmen für Textilrecycling und einen Journalisten, der aussortierte Sneaker bis nach Afrika verfolgt hat. Was die Turnschuhe dort anrichten? Und was wir gegen das Sneaker-Müllproblem tun können? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.


Fernsehen der Zukunft – Das neuneinhalb KI-Experiment

Fernsehen der Zukunft – Das neuneinhalb KI-Experiment

neuneinhalb – für dich mittendrin 21.09.2022 24:16 Min. UT Verfügbar bis 21.09.2027 Das Erste

Maschinen übernehmen schon lange Arbeiten für uns Menschen. In den letzten Jahren sogar immer mehr - vor allem seit es „künstliche Intelligenz“ gibt. Aber können Maschinen auch kreativ werden? Das will das neuneinhalb-Team genauer wissen und startet ein Experiment: Ein neuneinhalb-Beitrag, der mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt wird - ist das möglich? Tessniem, Luam und Robert machen sich auf die Suche und stoßen auf schlaue Systeme die Texte schreiben, Musik komponieren und mit Hilfe von Deepfakes angeblich sogar unsere Reporter:innen austauschen können. Wie das Ergebnis aussieht? Welche Vor- aber auch Nachteile durch die Arbeit mit KI entstehen können? Und ob die neuneinhalb-Redaktion irgendwann überflüssig sein wird, weil Computer den Job übernehmen? Das und mehr zeigt dieses neuneinhalb-Spezial.


Darstellung: