Faszination Feuerwerk – Leuchtendes Spektakel oder unnötiger Krachmacher?

Kommentieren [17]

Raketen, Knaller, Kanonenschläge – Jedes Jahr geht an Silvester pünktlich um 0 Uhr das große Feuerwerksspektakel los und der Himmel leuchtet in den schillerndsten Farben. Ein teurer Spaß. Allein in Deutschland geben die Menschen jedes Jahr viele Millionen Euro für Raketen und Böller aus! Jana will rausfinden, warum das Silvesterfeuerwerk für die einen ein echtes Highlight ist, für andere aber auch ein großes Ärgernis.

Faszination Feuerwerk - leuchtendes Spektakel oder unnötiger Krachmacher?

neuneinhalb 29.12.2018 09:28 Min. UT Verfügbar bis 29.12.2023 Das Erste

Außerdem besucht sie den Feuerwerksexperten Clemens, mit dem sie ein professionelles Testfeuerwerk planen und abfeuern darf. Welche Überraschung sie dabei erwartet? Und wie man sicher mit Feuerwerkskörpern umgeht? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.

Kommentare zum Thema

Kommentar schreiben

Unsere Netiquette

*Pflichtfelder

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

17 Kommentare

  • 17 Dinis 30.06.2023, 14:44 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)

  • 16 kaashoi 07.05.2023, 15:08 Uhr

    er kan geen ondertiteling Übersetzung: es kann keine Untertitel geben

  • 15 Harri Schneider 09.01.2023, 08:42 Uhr

    Hallo! Ich bin Harri mit einem I. Ich finde Feuerwerk sehr cool!

  • 14 piet 09.01.2023, 08:41 Uhr

    Very slecht

  • 13 Lille 13.01.2019, 08:25 Uhr

    An Silvester sind wir normalerweise immer bei Leuten, die sehr viel Böllern. Dieses Jahr war ich bei meiner Tante. Eigentlich wollten wir nicht Böllern, aber dann haben wir im letzten Moment doch geböllert. Aber wir sammeln am nächsten Tag im ganzen Dorf alles ein(den ganzen Müll).

  • 12 alex 07.01.2019, 14:37 Uhr

    Ich denke, es ist ein gefährliches Feuerwerk, aber die schönsten Tage davon

  • 11 Piet de Duitser 02.01.2019, 14:23 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)

  • 10 Anna 31.12.2018, 11:38 Uhr

    Liebes neuneinhalb Team! Ich wünsche euch einen guten Rutsch und bedanke mich für die vielen schönen Sendungen. Ich freue mich aufs neue Jahr mit euch! Anna ??????

  • 9 Hilgendorff 31.12.2018, 08:50 Uhr

    Alt Hergebrachtes, Heidnisches braucht kein Mensch im 21. JH. Böse Geister kann man durch gezieltes Spenden an wirklich Bedürftige vertreiben. Wenn es denn sein muß, ein kleines Feuerwerk, von Fachleuten beaufsichtigt, schützt vor bösen Verletzungen, insbesonders durch unzurechnungsfähige Betrunkene.

  • 8 Anonym 30.12.2018, 19:44 Uhr

    Wie schlecht Feuerwerk für die Umwelt ist habt ihr aber nicht erzählt! Sogar Wunderkerzen sind HOCHGIFTIG! Sonst finde ich eure Filme super! Nur da könnte man kritischer sein... Schönes Neues Jahr! (Ohne Feuerwerk!)

  • 7 Horst Necker 30.12.2018, 12:40 Uhr

    „Überraschungen“ sollte es bei zugelassenen Feuerwerk und halbwegs klaren Verstand nicht geben. Für mich bleibt das ein „echtes Highlight“! Die Randerscheinungen haben nichts mit der Tradition zu tun. Die Ursachen für Randale allgemein oder der „Kölner Silvesternacht“ sind an anderen Stellen zu finden. Auch Brände sind vermeidbar. Aktuell sehe eine erhebliche Gefahrenquelle in meiner Straße. Die blauen Tonnen für Papier sind randvoll. Vor dem Altpapier-Container etwas weiter weg liegen reichlich Kartons, genug um den Container zu entzünden. Im Container ist genug Papier um den Baum zu entzünden und spätestens dann sollten die roten Autos mit den lustigen blauen Lichtern diese Kette unterbrechen. Das ist aber kein Argument gegen Feuerwerk, höchsten für bessere Planung der Abfallentsorgung. Hoffentlich ist morgen jemand von der kommunalen Entsorgung oder dem Ordnungsamt erreichbar, falls es nicht noch eine Leerung gibt. So eine Brandgefahr ist vorhersehbar, das wäre keine „Überraschung“.

Lexikonlink

Darstellung: