Wieso fliegen Zugvögel im Herbst weg - und wohin zieht es sie? Das möchte neuneinhalb-Reporterin Mona wissen und trifft den Vogelexperte Thorsten in der Diepholzer Moorniederung. Gemeinsam wollen sie einen besonders beeindruckenden Zugvogel beobachten – den Kranich! Denn jedes Jahr vor dem Winter versammeln sich hier tausende Kraniche vor ihrem Weiterflug in den Süden.
Ab in den Süden – Die weite Reise der Zugvögel. neuneinhalb. 24.10.2020. 09:31 Min.. UT. Verfügbar bis 16.08.2027. Das Erste.
Außerdem besucht Mona Jungforscher*innen die Amseln mit einzigartigen Sendern ausstatten. Die kleinen GPS-Rucksäcke verbinden die Zugvögel mit der Internationalen Raumstation, der ISS, im All! Warum sie das tun? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb!
Willst du auch ICARUS-Botschafter*in werden?
Hast Lust, als Juniorforscher*in die Amseln zu begleiten und gemeinsam mit Wissenschaftler Dr. Jesko Partecke die Natur erforschen? Dann kannst du dich hier beim MaxCine des Max-Planck-Instituts für Verhaltensbiologie melden und mitmachen:
Kommentare zum Thema
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)
Bleibt der Sender ein Leben lang an der Amsel ?
Hallo Pau, danke für deine Frage. Der Sender bleibt ein Leben lang an der Amsel, aber natürlich kann es auch passieren, dass er sich mal löst. Das merken die Forscherinnen und Forscher dann, wenn keine neue Daten mehr von dem Sender geschickt werden. Viele Grüße aus der neuneinhalb Redaktion
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er gegen unsere Netiquette verstößt. (die Redaktion)