Faszination Schlangen - Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht

Kommentieren [16]
Haltungen werden geladen ...

Manche finden sie faszinierend, andere ekeln sich vor ihnen: Schlangen! Cobras, Anakondas und Netzpythons kennst du vielleicht aus Büchern, Filmen oder dem Zoo. Aber wusstest du, dass es auch in Deutschland heimische Schlagen gibt? Und zwar gleich sieben verschiedene Arten! Allerdings ist die Chance, in der Natur auf eine Schlange zu treffen sehr gering, denn sie sind sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet!

Robert will wissen, warum das so ist und wie man den heimischen Schlangen helfen kann. Gemeinsam mit zwei Experten geht er im Wald auf 'Schlangensuche'. Dabei erfährt er nicht nur, warum die Tiere regelmäßig gezählt werden, sondern auch, wie man sich verhalten sollte, wenn man auf eine Schlange trifft. Das, und einen echten Schlangenbiss (!), siehst du in dieser Folge neuneinhalb.

Dieser Beitrag wurde 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert.

Stand: 12.05.2022, 14:38 Uhr

Kommentare zum Thema

16 Kommentare

  • 16 Lilli 20.10.2024, 09:12 Uhr

    Hi, ich bin Lilli ich wollte sagen ich habe schon sehr oft Schlangen 🐍 gesehen und und ich weiß wie viele es gibt in Deutschland es gibt sieben Art ...weiterlesen

  • 15 Holger Böhm 20.10.2024, 06:24 Uhr

    Leipzig,den 20.10.2024 Betrifft ihre Sendung vom 19.10.2024 ! Mit ihrer Sendung vom 20.10.2024 haben sie die Massen nur noch mehr verunsichert. Die ...weiterlesen

  • 14 Jule 19.10.2024, 12:07 Uhr

    Wir freuen uns über jede Schlange im Darmstädter Wald: Anfang Oktober eine Schlingnatter! 🥰🍀👍🏻

Darstellung: