Zweiter Weltkrieg - Warum das Erinnern wichtig ist

80 Jahre ist es her, dass der Zweite Weltkrieg begonnen hat. Ganz schön lange! Trotzdem ist es wichtig, dass wir uns auch heute noch an diese schlimme Zeit erinnern. Reporterin Mona will herausfinden, wie man die Erinnerung daran auch nach so vielen Jahren noch lebendig hält und trifft verschiedene Menschen, die gegen das Vergessen ankämpfen.

Zweiter Weltkrieg – Warum das Erinnern wichtig ist neuneinhalb 31.08.2019 09:32 Min. UT Verfügbar bis 31.08.2024 Das Erste

Download

Gemeinsam mit einer Gruppe von deutschen und französischen Jugendlichen reinigt sie Gräber auf einem Soldatenfriedhof. Außerdem erfährt sie von der Journalistin Stefanie Vollmann, wie sie und ihre Kolleg*innen mit einer App Zeitzeug*innen unsterblich machen. Das alles und mehr siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.

Kommentare zum Thema

  • Anonym 29.05.2021, 13:29 Uhr

    Meine Oma hat im zweiten Welt Krieg gelebt.

  • Anonym 29.05.2021, 13:25 Uhr

    Meine Oma hat im zweiten gelebt.

  • Anonym 30.11.2020, 13:40 Uhr

    sweitten feltkrik nik gutt