Schulsport - Top oder Flop?

Kommentieren [8]

Für manche ist Schulsport das unwichtigste Fach ever, andere lieben ihn. Und dann liest man immer wieder, Schulsport sei nicht zuletzt wegen kaputter Turnhallen, fehlender Lehrkräfte und Stundenausfall in der Krise. Doch wie wichtig ist Schulsport eigentlich?

Schulsport - Top oder Flop?

neuneinhalb 01.03.2025 09:45 Min. UT Verfügbar bis 01.03.2030 Das Erste

Wir finden heraus, ob die Bedingungen beim Schulsport schuld daran sind, dass viele nicht rückwärtslaufen oder auf einem Bein balancieren können. Außerdem: Wie ist es, wenn an der Schule Sport zum Hauptfach und damit zu einem der wichtigsten Fächer wird?Das alles gibt es in dieser neuneinhalb-Folge.

Dieser Beitrag wurde 2025 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert.

Stand: 22.02.2025, 08:45 Uhr

Kommentare zum Thema

Kommentar schreiben

Unsere Netiquette

*Pflichtfelder

Die Kommentartexte sind auf 1.000 Zeichen beschränkt!

8 Kommentare

  • 8 Luke 10.03.2025, 21:41 Uhr

    Bei mir im Sportunterricht wurde Seilspringen bewertet. Ich bin eigentlich sportlich aber Seilspringen mag ich überhaupt nicht und deshalb habe ich auch eine schlechtere Note in Sport bekommen. Schulsport finde ich gut aber Sport zu benoten finde ich nicht wirklich sinnvoll.

  • 7 Maxi 10.03.2025, 15:19 Uhr

    Viele aus meiner Klasse Können keinen Purzelbaum. Ich finde Sport ist total toll und es macht mir auch Riesenspaß aber Mathe Deutsch oder Englisch ist natürlich wichtiger aber mehr Spaß als Deutsch Mathe und Englisch macht Sport auf jeden Fall.

  • 6 Kyrylo 06.03.2025, 11:15 Uhr

    Wo ist Frau Franzki?

  • 5 Kyrylo 06.03.2025, 11:13 Uhr

    Ja

  • 4 Tom 06.03.2025, 11:13 Uhr

    Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)

  • 3 Honigkuchenpferd 05.03.2025, 20:09 Uhr

    An der Grundschule gab es ziemlich wenige Sportstunden. Wenn die Sportstunde stattgefunden hat, konnten alle machen was sie wollen. (Die Sportlehrer saßen manchmal auch am Handy.)Am Gymnasium sieh es besser aus, wir werden auch für Handstand, Ratschlag und andere Dinge benotet.

  • 2 Senna 02.03.2025, 08:13 Uhr

    Schulsport war für mich der Horror. Meine Klassenkameraden waren nicht besonders tolerant, meine Sportlehrer(innen) nicht unbedingt einfühlsam. Als pummeliges/r, unsportliches/r Kind/Teenie war es nichts anderes als eine wöchentliche, öffentliche Demütigung vor der ganzen Klasse und eine Zurschaustellung meiner Schwächen. Selbst als Erwachsene meide ich deswegen heute noch sportliche Aktivitäten in Gruppen/in der Öffentlichkeit (von Fitnessstudio bis Vereine). Vielleicht hat sich der Schulsport heutzutage weiterentwickelt, das kann ich nicht beurteilen (*Jahrgang 1989).

  • 1 Leah 01.03.2025, 21:11 Uhr

    Ich finde andere Fächer sind wichtiger(an unserer Schule liegt es vielleicht daran das der Sportlehrer doof ist)

Darstellung: