Berühmtheit, Aufmerksamkeit und Bewunderung - für Spitzensportler wie die Fußballspieler Toni Kroos oder Cristiano Ronaldo ist das ganz normal. Sie sind sehr erfolgreich und können von ihrem Sport leben. Sportlerinnen hingegen stehen nicht so oft im Rampenlicht und verdienen insgesamt weniger. Warum ist das so? Und was bedeutet das für Frauen im Sport?
Um das herauszufinden, trifft Tessniem die Skateboarderin und Olympiateilnehmerin Lilly Stoephasius. Außerdem besucht sie ein Sportprojekt, das Mädchen den Zugang zum Sport erleichtern und sie fördern soll. Denn nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Breitensport sind Frauen weniger vertreten.
Dieser Beitrag wurde 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert.
Kommentare zum Thema
ich finde es unfair das Mädchen im Sport weniger Aufmerksamkeit haben!
Super das ihr eine Folge darüber gemacht habt! Mir selbst ist auch schon aufgefallen das Frauen in den Medien viel seltener gezeigt werden )-: Und nicht nur das: Wenn ein wichtiges Spiel der Männer ist wissen das gefühlt alle aber bei einem Frauenspiel wissen es nur wenige... leider
Dieses Gästebuch ist in erster Linie für Kinder. Daher wird der Kommentar hier nicht angezeigt. (die Redaktion)