Zur Demokratie gehört eines unbedingt: die Meinungsfreiheit. Jeder in Deutschland kann sagen, was er meint. Bürgerinnen und Bürger dürfen zum Beispiel auf Demonstrationen die Arbeit der Bundesregierung kritisieren, ohne dadurch irgendeinen Nachteil zu erfahren.
Aber: Die Meinungsfreiheit hört da auf, wo andere Menschen beleidigt oder mit Worten verletzt werden. Auch, wenn Dinge behauptet werden, die nicht der Wahrheit entsprechen oder gegen Personengruppen gehetzt wird, ist das keine Meinung mehr.
Ein besonders großes Thema ist Meinungsfreiheit im Internet. Denn dort geht es sehr anonym zu und manche Menschen trauen sich viel eher, Lügen oder Beschimpfungen zu verbreiten als im realen Leben.
Hier findest du neuneinhalb-Folgen zum Thema:
Echt wahr?! - Warum Verschwörungserzählungen ein Problem sind
Echt wahr?! – Warum Verschwörungserzählungen ein Problem sind
neuneinhalb. 25.04.2021. 09:31 Min.. UT. Verfügbar bis 25.04.2026. KiKa.