Parlament

Das größte deutsche Parlament ist der Bundestag. | Bildquelle: dpa

'Parlament' stammt vom französischen Wort 'parler' ab, das übersetzt 'sprechen' oder 'reden' bedeutet. In einem Parlament wird auch wirklich viel gesprochen: Über die Interessen der Bürger:innen. Ein Parlament ist nämlich eine 'Volksvertretung'. Politiker:innen, die in einem Parlament sitzen, nennt man Abgeordnete. Sie machen neue Gesetze und kontrollieren zum Beispiel die Arbeit der Regierung. In Deutschland gibt es verschiedene Parlamente: Jedes der 16 Bundesländer hat ein eigenes. Das größte und bekannteste deutsche Parlament ist aber der Bundestag. Hier werden Gesetze für ganz Deutschland beschlossen.