Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Gesalzen, geröstet, zu Brotaufstrich und Chips verarbeitet – Erdnüsse sind für die meisten von uns vor allem eins: lecker. Für Vera dagegen sind sie eine echte Gefahr! Schon die kleinsten Spuren von Erdnuss können bei ihr einen allergischen Schock auslösen – und der ist lebensgefährlich.
Lebensmittelallergie - Wenn Essen zur Gefahr wird
neuneinhalb – Deine Reporter. 06.02.2021. 09:34 Min.. UT. Verfügbar bis 06.02.2026. Das Erste.
Im Alltag muss Vera deshalb auf viele Dinge achten und verzichten, um sich vor Erdnüssen zu schützen. Nie verlässt sie das Haus ohne ihre Notfallspritze. In Zukunft soll Hündin Baileys Veras Leben sicherer machen, indem sie Erdnüsse in Lebensmitteln aufspürt. Robert schaut sich an, wie das funktioniert – und ist sogar bei einem wichtigen Test mit Baileys dabei. Ob die tierische Spürnase besteht?
Stand: 25.01.2021, 14:31 Uhr
18 Kommentare
Kommentar 18: Auke und Max schreibt am 17.01.2022, 10:05 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Kommentar 17: Hanna schreibt am 03.01.2022, 17:18 Uhr :
Ich habe villeicht keine Alergie aber eine Lacktose und Frucktoseintolerant. Damit fühle ich mich allein.
Kommentar 16: Thomas jansen schreibt am 16.03.2021, 19:33 Uhr :
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er sich nicht auf das Thema der Diskussion bezieht. (die Redaktion)
Kommentar 15: Paul Pichl schreibt am 02.03.2021, 11:25 Uhr :
Es hat mir gefallen es war spanend. Ich habe was gelernt auf sowas auf muss. Und ich muss was für die schule schreiben als Hausi
Kommentar 14: Marijn Haandrikman :) schreibt am 16.02.2021, 14:41 Uhr :
....
Antwort von Tobi , geschrieben am 01.03.2021, 09:27 Uhr :
MMMMMMMMMOOOOOOOOOOOIIIIIIIIIIIIIIINNNNNN WAS GEHT
Kommentar 13: Alex schreibt am 09.02.2021, 14:03 Uhr :
Hallo, Mein 5 jähriger Sohn reagiert auch anaphylaktisch auf Erdnüsse, Nüsse und Sesam. Ich finde toll ,dass ihr solche Beiträge macht um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Was mir allerdings im Bericht gefehlt hat ist die Tatsache dass es für gewisse Fälle auch Möglichkeiten gibt durch Toleranzinduktion diese Allergien zu verbessern. Bei Pollen-Allerigien ist dies schon länger bekannt, aber das dies auch bei Lebensmittelallergien möglich ist, ist noch weit unbekannt. Die Toleranzinduktion funktioniert für uns sehr gut soweit und gibt uns Hoffnung auf eine Zukunft mit kontrollierten oder sogar ohne Lebensmittelallergien.
Kommentar 12: Alea schreibt am 07.02.2021, 18:53 Uhr :
Du kannst mir gerne zurückschreiben an ...
Antwort von neuneinhalb Team , geschrieben am 16.02.2021, 12:53 Uhr :
Bitte veröffentlicht hier keine private Daten. Danke euer neuneinhalb Team
Kommentar 11: Alea Lames schreibt am 07.02.2021, 18:36 Uhr :
Hallo Robert ich habe auch so eine ähnliche Allergie.Auf Weizen oder viele Mehlprodukte reagiere ich mit Bauchschmerzen, Übelkeit & Magen Darm Beschwerden, Quaddeln und z.b meine Lippen können anschwellen. Manchmal ist es aber auch wenn ich viel Sport treibe, Müde bin und wenn ein Wetterumschwung ansteht, man nennt das dann auch Mastzellaktivierungssyndrom. Ich finde es blöd,das ich immer reagiere wenn ich z.b auf Geburtstagen bin. wenn ich Ceterizin als Dauermedikation nehme gehts mir meistens gut. Schreib mir zurück, deine Alea
Kommentar 10: Bettina schreibt am 07.02.2021, 17:34 Uhr :
Liebes 9einhalb Team, mein Sohn Conrad, inzwischen 7 Jahre alt, hat seit er vier Monate alt ist eine Allergie auf Milcheiweiß und trägt auch immer ein solches Notfallset wie Vera aus Eurem Beitrag mit sich. Da er selbst noch nicht gut lesen kann, das lernt er ja erst, ist er sehr darauf angewiesen, dass die Erwachsenen in seinem Umfeld für ihn darauf achten, dass es nicht zu einer allergischen Reaktion kommt. Conrad hatte schon fünf Anaphylaxien als Reaktion auf sein Allergen. Eine Allergie auf Milcheiweiß kommt bei Babys häufig vor, viele verlieren ihre Allergie im Laufe des ersten Lebensjahres. Conrad leider nicht. Er passt selbst gut auf sich auf und verzichtet lieber auf Essen als das Risiko einer heftigen allergischen Reaktion in Kauf zu nehmen. Den PEN müssen im Notfall auch noch andere setzen, er ist noch zu klein dafür. Er fühlt sich manchmal ausgegrenzt, da er kein Eis in der Eisdiele essen kann oder eben mal ein Stück Pizza mitessen kann, das ist nicht leicht. Bettina
Kommentar 9: Anna Lena schreibt am 07.02.2021, 12:24 Uhr :
Ich habe mehre Allergien, gürne Kiwi ,Tomaten , Erdbeeren
Kommentar 8: Sophie schreibt am 07.02.2021, 09:16 Uhr :
Hallo Ich habe selber viele Allergien und auch eine Unverträglichkeit. Wir haben es auf unserem Korsika Urlaub bemerkt dort habe ich starke Bauch Krämpfe gekriegt. GLG Johanna 😉🦢