Blöde Witze über Juden, Sticker mit judenfeindlichen Symbolen, der Begriff Jude als Beschimpfung – an vielen Schulen und in Klassenchats, ist das Alltag. Robert fragt in einer 9. Klasse nach: Was steckt hinter diesen Beleidigungen? Und ist denjenigen, die sie benutzen überhaupt klar, was sie da tun?
Antisemitismus an Schulen – Wenn "Du Jude!" zum Schimpfwort wird. neuneinhalb – Deine Reporter. 16.05.2020. 09:32 Min.. UT. Verfügbar bis 16.05.2025. Das Erste.
Der 14-jährige Alex ist selbst Jude und musste wegen antisemitischer Beleidigungen die Schule wechseln. Jetzt geht er auf ein jüdisches Gymnasium – und das ist streng bewacht. Warum sich jüdische Menschen in Deutschland so schützen? Und wie Begegnungen zwischen jüdischen und nicht jüdischen Personen helfen können, um Vorurteile abzubauen? Darum geht’s in dieser Folge neuneinhalb.
Kommentare zum Thema
Dieser Kommentar wurde gesperrt, weil er diskriminierend ist. (die Redaktion)
Ich finde es sollte gesagt werden das der neo-nazi muslime erschossen hat,aber ich finde es gut das ihr gesagt habt das er viele Juden Toeten wollte.
Juden sind normale Menschen.Sie haben eine andere Religion.