Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Igitt, schon wieder alles voller Taubenkacke! Das denken viele, wenn sie durch Fußgängerzonen oder Bahnhöfe laufen. Denn das sind oft die Orte, an denen sich Tauben ansiedeln, weil sie dort Futter finden. Tauben sind für Städte ein Problem. Warum, das möchte Jana möchte herausfinden und auch, was man dagegen tun kann.
Voll Kacke – Was tun gegen Tauben in der Stadt?. neuneinhalb – Deine Reporter. 02.05.2020. 09:26 Min.. UT. Verfügbar bis 02.05.2025. Das Erste.
Dafür trifft sie den Falkner Karsten Schossow und seine Greifvögel am Wuppertaler Bahnhof. Dort darf Jana bei einer besonderen Taubenbekämpfungsaktion dabei sein. Die Tierschützerin Gwendolin Wonneberger hat sich eine Möglichkeit überlegt, die das Problem auf lange Sicht lösen soll. Was das ist, warum Tauben so einen schlechten Ruf haben und warum wir Menschen mal wieder selber Schuld am Taubenproblem sind, das erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
5 Kommentare
Kommentar 5: Peter Büchner schreibt am 02.05.2020, 08:46 Uhr :
Das problem wird mit Falknern nur verschoben ...Taubenhäuser sind das einzig wahre um es zu lösen!!! Allerdings setzen viele Städte auch auf Tierquälerrische Vergrämungen od Fütterrungsverbot !Die Tauben verenden Qualvoll in Netzen oder Spiks ..da Fragt man sich doch was diese Tiere gemacht haben sollen ,das so ein Krieg gegen sie Geführt wird !?
Kommentar 4: Lulu schreibt am 02.05.2020, 08:45 Uhr :
Ich finde dass tauben schöne Tiere sind. Ich überlege auch so ein auch so ein Taubenhaus zu bauen
Antwort von simon , geschrieben am 04.05.2020, 11:11 Uhr :
nein tauben sind häßliche ekelige fiecher
Kommentar 3: Peter Büchner schreibt am 02.05.2020, 08:39 Uhr :
Tolle Aufklärung ..Taubenhäuser sind die wahre Lösung, eieraustausch löst das Problem Tierschutz freundlich !Leider ist der Aberglaube beim Bürger fest verankert und den Tieren geht es schlecht ,auch die meisten Städte helfen den Tierschützern nicht Taubenhäuser zu Bauen ;im Gegenteil eher zu verhindern, die Tauben verhungern Elendig ..grade jetzt in Coronazeiten sind die Stadtpolitiker sehr Stur u.wollen auch auf ein mal nicht mehr mit den Tierschützern Kooperieren,und es Herrscht das Fütterrungsverbot ,um sie verhungern zu lassen ...Ein Staat wird Gemessen ,wie es mit Tieren u Kindern umgeht ...na dann Prost Mahlzeit...arme Tauben!!!!!!!
Kommentar 2: Sophie schreibt am 02.05.2020, 08:31 Uhr :
Vielen Dank für die tolle und informative Folge zu den Stadttauben. :-) Ich hoffe, dass viele Städte sich für betreute Taubenhäuser entscheiden. Das wäre eine Win-Win-Situation für Mensch und Tier.
Kommentar 1: Alexandra schreibt am 02.05.2020, 08:31 Uhr :
HAllo, wir haben zwei Tauben, die sehr oft bei uns auf dem Zaun sitzen und turteltn. Ich mag sie aber sie kacken auch in den Garten und auf das PFlaster. Wie können wir das verhindern ohne den Tauben zu schaden? Viele Grüße Alexandra