A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z

Minister:innen

Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, Umweltministerin Steffi Lemke und Bundeskanzler Olaf Scholz stehen zusammen.

Einmal pro Woche treffen sich die Bundesminister:innen mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu einer Sitzung.

Das Wort 'Minister' kommt aus dem Lateinischen und bedeutet 'erster Diener'. Das heißt aber nicht, dass ein:e Minister:in jemandem die Hausschuhe bringt oder das Frühstück serviert: Minister:innen dienen einem Staat – und damit allen Bürger:innenn, die in dem Staat leben. Sie sind nämlich Politiker:innen, die zu einer Regierung gehören und. im Interesse der Bürger:innen arbeiten sollen. Ein:e Minister:in ist für einen bestimmten Fachbereich verantwortlich – zum Beispiel für die Umwelt-, Familien- oder Wirtschaftspolitik.

Bundesländer haben ihre eigenen Minister:innen

In Deutschland gibt es zwei verschiedene Arten von Minister:innen: Die Bundesminister:innen und die Landesminister:innen. Die Bundesminister:innen sitzen in der Bundesregierung und sind die wichtigsten Mitarbeiter:innen des Bundeskanzlers. Die Landesminister:innen sitzen in den Regierungen der verschiedenen Bundesländer. Das sind nämlich eigene kleine Staaten mit einer eigenen Regierung.

Stand: 07.09.2022, 15:52 Uhr

Darstellung: