Da wird jemand direkt vor unseren Augen gemobbt und wir stehen daneben und tun… nichts!
Wieso fällt es den meisten von uns so schwer, bei Mobbing einzugreifen? Um das rauszufinden, macht Mona ein Experiment – gemeinsam mit der 7c des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums in Bergisch Gladbach. Hannes Letsch und Dr. Mechthild Schäfer von der Ludwig-Maximilians-Universität München zeigen, wieso wir tatsächlich oft wie gelähmt sind, wenn wir Mobbing beobachten.
Gemeinsam gegen Mobbing – Was jeder von uns tun kann. neuneinhalb – Deine Reporter. 22.02.2020. 09:34 Min.. Verfügbar bis 22.02.2025. Das Erste.
Wie man dagegen ankommt, weiß Jan Schmale vom Helden e.V. Er bildet Held*innen aus, die bei Mobbing einschreiten können. Jan macht mit Mona und der Klasse Übungen, die nicht nur Mona mächtig staunen lassen. Was Sitzblockaden und fliegende Stifte mit Mobbing zu tun haben? Und wie man gemeinsam stark gegen Mobbing sein kann? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Kommentare zum Thema
Bin Mobbingschlichter in unserer Klasse
Ich werde in der Schule sehr stark gemobbt.
Wiso
Also ich finde, bei KiKa wird das Thema noch sehr verharmlost! Mobbing ist ein Verbrechen und wer mobbt sollte auf jeden Fall angezeigt und bestraft werden. Das hat nichts mit einem harmlosen Streit zu tun, der mit ein paar billg klingenden Lösungen lösen lässt und der am nächsten Tag wieder vergeben und vergessen ist.