Da wird jemand direkt vor unseren Augen gemobbt und wir stehen daneben und tun… nichts!
Wieso fällt es den meisten von uns so schwer, bei Mobbing einzugreifen? Um das rauszufinden, macht Mona ein Experiment – gemeinsam mit der 7c des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums in Bergisch Gladbach. Hannes Letsch und Dr. Mechthild Schäfer von der Ludwig-Maximilians-Universität München zeigen, wieso wir tatsächlich oft wie gelähmt sind, wenn wir Mobbing beobachten.
Gemeinsam gegen Mobbing – Was jeder von uns tun kann
neuneinhalb – Deine Reporter. 22.02.2020. 09:34 Min.. Verfügbar bis 22.02.2025. Das Erste.
Wie man dagegen ankommt, weiß Jan Schmale vom Helden e.V. Er bildet Held*innen aus, die bei Mobbing einschreiten können. Jan macht mit Mona und der Klasse Übungen, die nicht nur Mona mächtig staunen lassen. Was Sitzblockaden und fliegende Stifte mit Mobbing zu tun haben? Und wie man gemeinsam stark gegen Mobbing sein kann? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
13 Kommentare
Kommentar 13: Kaan schreibt am 11.03.2023, 12:33 Uhr :
Bin Mobbingschlichter in unserer Klasse
Kommentar 12: Daniel schreibt am 06.05.2022, 14:12 Uhr :
Ich werde in der Schule sehr stark gemobbt.
Antwort von 112233 , geschrieben am 10.12.2022, 13:24 Uhr :
Wiso
Kommentar 11: Fanny Neumayer schreibt am 02.07.2021, 23:10 Uhr :
Also ich finde, bei KiKa wird das Thema noch sehr verharmlost! Mobbing ist ein Verbrechen und wer mobbt sollte auf jeden Fall angezeigt und bestraft werden. Das hat nichts mit einem harmlosen Streit zu tun, der mit ein paar billg klingenden Lösungen lösen lässt und der am nächsten Tag wieder vergeben und vergessen ist.
Kommentar 10: Lia Hase schreibt am 10.05.2021, 13:15 Uhr :
Richtig gute Sendung
Kommentar 9: Gemeinsam gegen Mobbing – schreibt am 22.04.2021, 19:25 Uhr :
Gemeinsam gegen Mobbing –Wie man dagegen ankommt, weiß Jan Schmale vom Helden e.V. Er bildet Held*innen aus, die bei Mobbing einschreiten können. Jan macht mit Mona und der Klasse Übungen, die nicht nur Mona mächtig staunen lassen. Was Sitzblockaden und fliegende Stifte mit Mobbing zu tun haben? Und wie man gemeinsam stark gegen Mobbing sein kann? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.Da wird jemand direkt vor unseren Augen gemobbt und wir stehen daneben und tun… nichts! Wieso fällt es den meisten von uns so schwer, bei Mobbing einzugreifen? Um das rauszufinden, macht Mona ein Experiment – gemeinsam mit der 7c des Nicolaus-Cusanus-Gymnasiums in Bergisch Gladbach. Hannes Letsch und Dr. Mechthild Schäfer von der Ludwig-Maximilians-Universität München zeigen, wieso wir tatsächlich oft wie gelähmt sind, wenn wir Mobbing beobachten. Abspielen (Leertaste)Vollbild (V)Ton aus (T)Einstellungen anzeigen 00:09:35 00:09:35 Gemeinsam gegen Mobbing – Was jeder von uns tun kannneunein
Kommentar 8: Paul schreibt am 07.02.2021, 10:17 Uhr :
Ich finde es einfach nur schön wie viele Leute sich für Mobbing einsetzten.DANKE
Kommentar 7: Anna Wetzka schreibt am 13.01.2021, 17:16 Uhr :
Gutes Video,ich bin selber von Mobbing betroffen nur weil ich dicker bin!!!
Antwort von Anonym , geschrieben am 09.05.2021, 07:59 Uhr :
Also für mich spielt es keine Rolle ob Leute dick oder dünn sind.💓💚💙💛😘
Antwort von Laura , geschrieben am 11.12.2021, 11:31 Uhr :
Ihr habt recht.
Kommentar 6: Alpi schreibt am 13.01.2021, 16:01 Uhr :
Ich finde das video so toll mann lernt dazu vieles neues und gutes man lernt dazu MUT Amk ,Danke
Kommentar 5: Jakob Förderreuther schreibt am 02.01.2021, 17:51 Uhr :
Ich find dieses Video sehr hilfreich damit habe ich nämlich Mut genommen und einem Klassenkameraden geholfen. Danke.
Kommentar 4: Lena schreibt am 29.05.2020, 09:58 Uhr :
Ich habe moch nie bei mobbing mit gemacht und auch nichos gegen mobbing gemacht
Kommentar 3: no u schreibt am 13.04.2020, 14:09 Uhr :
noob
Antwort von Leon , geschrieben am 02.01.2021, 17:56 Uhr :
Wenn du schon Noob schreiben willst dann schreibs wenigstens richtig So wir es richtig geschrieben: Noob Danke.