Ohne Hindernisse - Warum Barrierefreiheit wichtig ist

Kommentieren [13]

neuneinhalb Reporter Robert verändert heute seinen Blickwinkel auf unsere Welt. Denn die ist vor allem für Menschen ausgelegt, die sich frei und ohne fremde Hilfe in ihr bewegen können. Wer sich aber zum Beispiel schon mal ein Bein gebrochen hat, der weiß: Plötzlich ist es nicht nur bequemer den Aufzug zu nehmen, sondern notwendig! Blöd, wenn der dann kaputt ist  – oder noch schlimmer, es gar keinen gibt.

Ohne Hindernisse – Warum Barrierefreiheit wichtig ist

neuneinhalb 23.05.2020 09:29 Min. UT DGS AD Verfügbar bis 23.05.2025 Das Erste

Mit solchen Hindernissen hat der 12-jährige Timon oft zu tun, denn er hat Glasknochen und benutzt einen Rollstuhl. Welche Hürden ihn im Alltag am meisten stören, das will er Robert heute zeigen. Barrierefreiheit ist aber auch für gehörlose oder blinde Menschen wie Felix ein wichtiges Thema. Womit er zu kämpfen hat, und wie er im Internet surfen und seinen Computer benutzen kann? Das seht ihr dieser Folge von neuneinhalb.

Dieser Beitrag wurde 2018 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert.

Kommentare zum Thema

13 Kommentare

  • 13 Eric Fuchs 24.03.2022, 16:33 Uhr

    Hallo ich kenne 2 Freunde im Rollstuhl und bin selbst behindert

  • 12 FH 09.09.2021, 00:02 Uhr

    Wow, schon so lange her, aber an den tv dreh kann ich mich noch gut erinnern. Blos schade das unter den youtube videos die Kommentare aus sind, das ...weiterlesen

    • neuneinhalb Team 09.09.2021, 12:44 Uhr

      Unsere Sendung zählt bei youtube zu den Kinderangeboten und da sind leider keine Kommentare möglich.

  • 11 Anonym 14.11.2020, 12:05 Uhr

    Barrieren sind auch bei Erkrankungen die psychisch und oder auf den ersten Blick nicht sichtbar sind... Hier versuchen die zuständigen Behörden beis ...weiterlesen

Darstellung: