Eichhörnchen gelten nicht als gefährdete Art, trotzdem brauchen sie in manchen Situationen unsere Hilfe. In Eichhörnchen-Rettungsstationen in ganz Deutschland werden jedes Jahr tausende hilflose Tiere abgegeben. Tessniem besucht Vera von der Eichhörnchenhilfe Spessart, die allein in diesem Jahr schon über 100 Eichhörnchen in Not aufgepäppelt und wieder ausgewildert hat.
Eichhörnchen in Not – Vera rettet die kleinen Nager
neuneinhalb – für dich mittendrin. 28.01.2023. 09:31 Min.. UT. Verfügbar bis 28.01.2028. Das Erste.
Gerade leben 16 Tiere bei ihr, zum größten Teil Jungtiere, die den Winter draußen nicht überstehen würden. Ein ganz spezieller Fall ist Eichhörnchen Frieda. Was Vera alles tut, damit Frieda im Frühjahr wieder zurück in den Wald kann? Wie wir Menschen Eichhörnchen helfen können? Und was du machen solltest, wenn du ein hilfloses Eichhörnchen findest? Das erfährst du in dieser Folge.
3 Kommentare
Kommentar 3: Alina schreibt am 17.02.2023, 13:40 Uhr :
I love 🐿️🐿️🐿️🐿️
Kommentar 2: Jana schreibt am 17.02.2023, 13:37 Uhr :
Die Eichhörnchen 🐿️ sind voll süß!
Kommentar 1: Anke Berg-Mähler schreibt am 30.01.2023, 09:07 Uhr :
Ich habe heute morgen die Sendung mit den Eichhörnchen zum Teil gesehen. Bei uns gibt es schwarze Eichhörnchen und somit auch verschiedene Brauntönungen. Wo kommen die schwarzen her? Liebe Grüße Anke Ups! Gerade ist ein rites da und sucht nach seinem Frühstück!1
Antwort von Vera Heck , geschrieben am 31.01.2023, 23:38 Uhr :
Schwarze Eichhörnchen kommen oft in Süddeutschland vor. Sie nutzen das dunkle Fell um z.B. wärme besser zu „speichern“ oder in dunklen Wäldern, wie im Schwarzwald, nicht so aufzufallen. Aber auch in anderen Regionen kommen schwarze Hörnchen vor. Sie sind einfach dunkel während die Geschwister eher braun oder rot sind. Eine nette Laune der Natur, wie bei uns Menschen.
Antwort von Alina , geschrieben am 17.02.2023, 13:38 Uhr :
Bei meiner Tante sehen wir auch ganz oft Eichhörnchen 🐿️