Wie kann das Klima gerecht oder ungerecht sein? Was genau ist mit Klimagerechtigkeit gemeint? Robert hört sich auf dem Globalen Klimastreik um, auf dem Kinder und Jugendliche unter anderem für mehr Klimagerechtigkeit demonstrieren. Ihre klare Botschaft: Die Klimakrise ist alles andere als fair!
Klimagerechtigkeit – Was ist das eigentlich?. neuneinhalb – für dich mittendrin. 05.11.2022. 09:27 Min.. UT. Verfügbar bis 05.11.2027. Das Erste.
Im Klimahaus in Bremerhaven macht sich Robert ein Bild davon, wie sich der Klimawandel weltweit auswirkt, welche Schäden er verursacht und warum es auch dabei um die Frage nach Gerechtigkeit geht. Was alte Fabriken und Autos mit der Dürre im afrikanischen Niger zu tun haben? Und warum es wichtig ist, den Klimaschutz gerechter zu gestalten? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb!
Kommentare zum Thema
Warum fragt der Reporter die Blagen nicht mal, was Sie dafür tun!? Tragen alle Klamotten aus billiglohn-Ländern und besitzen auch alle ein Handy. Den Kapitalismus in vollen Zügen genießen, aber anderen erklären wie sie zu leben haben 🤷♂️👍
Es geht nicht speziell darum, anderen zu erklären wie sie leben sollen. Es wird gefordert, dass die Politik konsequenten sozial gerechten Klimaschutz umsetzt. Was die Personen privat machen, hat nicht direkt etwas damit zu tun. Abgesehen davon, wissen sie doch gar nicht, was du Demonstrierenden privat machen. Die Klamotten können second hand sein oder fair gehandelt etc. Das gleiche gilt fürs Handy, wobei hier nachhaltig zu handeln defintiv schwieriger ist.