A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Z

Extremismus

Der Begriff "extrem" kommt aus dem lateinischen. Er beschreibt etwas, das besonders "stark" oder "übersteigert" ist. Als Extremisten werden Menschen bezeichnet, deren politische Einstellungen extrem sind. Ihre Ansichten sind "übersteigert", also härter, radikaler oder kompromissloser als die Überzeugungen der meisten Menschen. Es gibt verschiedene Formen von Extremismus: Rechtsextreme Gruppierungen sind zum Beispiel besonders ausländerfeindlich und vertreten oft nationalsozialistische Überzeugungen.

Symbol der linksextremen Terrorgruppe Rote Armee Fraktion

Die Rote Armee Fraktion, kurz RAF, war eine linksextreme terroristische Gruppierung, die zwischen 1970 und 1998 in Deutschland 34 Menschen getötet hat

Islamische Extremisten hassen alle Länder, die sich nicht an die Gesetze des Islam halten. Alle Formen von Extremismus lehnen Toleranz und Meinungsfreiheit ab und sind deshalb auch gegen die Demokratie. Einige Extremisten sind dazu bereit, gezielt Gewalt anzuwenden, um ihre politischen Ideen durchzusetzen. Diese Gruppen oder Personen bezeichnet man als Terroristen.

Stand: 22.03.2010, 16:25 Uhr

Darstellung: