Skifahren ohne Schnee - Wintersport in der Klimakrise

Kommentieren [11]

Wintersport ohne Schnee - wie soll das gehen? Früher konnte man sich in den Skiregionen in Deutschland darauf verlassen, im Winter genug Schnee zu haben. Doch durch die Klimakrise schneit es immer weniger, und das ist besonders für Profi-Wintersportlerinnen und -sportler ein echtes Problem.   

Skifahren ohne Schnee – Wintersport in der Klimakrise

neuneinhalb 02.12.2023 09:35 Min. UT Verfügbar bis 02.12.2028 Das Erste

Denn ohne Schnee kein Biathlon, Langlauf oder Skispringen. Deshalb lassen sich Wintersportzentren wie das thüringische Oberhof so einiges einfallen. Hier besucht Reporterin Tessniem die beiden Langlauf-Talente Emma und Magnus. Wie die beiden Langlauf auch ohne Schnee trainieren? Woher der Schnee kommt, wenn er nicht vom Himmel fällt? Und wie man es schafft, dass Schnee selbst im Sommer nicht schmilzt? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.

Dieser Beitrag wurde 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert.

Stand: 02.12.2023, 08:15 Uhr

Kommentare zum Thema

11 Kommentare

  • 11 Virtual reality brille 26.01.2025, 16:58 Uhr

    Hi tess, Wie wäre es mit einer virtual realitybrille und dem passenden programm mit ki. Ok das gefühl für skisport bei allen aussentemperaturen sola ...weiterlesen

  • 10 Fleur 29.10.2024, 17:25 Uhr

    ?

  • 9 Nikolas 29.10.2024, 17:16 Uhr

    Schien mit skiroller ist eine gute Lusung

Darstellung: